02-11-2009, 18:01
Hallo Romero
dies hier...
..verstehe ich nicht wirklich, was du meinst. Wenn es dir aber um die Frage geht, ob theistische oder atheistische Weltbilder wackeliger oder beständiger sind, dann fehlt mir für eine Antwort die historische Grundlage. Die atheistisch orientierten Gesellschaften der Neuzeit sind allesamt klagend untergegangen.
Was hast du gemeint?
Gruß Dornbusch
dies hier...
Zitat:was soll dann das "theologisch gefärbte Weltbild" überhaupt sein?
ein aus noch so drängender persönlicher motivationslage heraus imaginierter gott als basis kann das darauf aufbauende weltbild imho nur wacklig sein lassen im vergleich zu einem weltbild, das auf so weit wie möglich objektiver erkenntnis fußt und sich dessen bewußt ist, wo es axiomatische prämisen setzt (und nicht dort eine falsche sicherheit der "absoluten wahrheit" vortäuscht)
..verstehe ich nicht wirklich, was du meinst. Wenn es dir aber um die Frage geht, ob theistische oder atheistische Weltbilder wackeliger oder beständiger sind, dann fehlt mir für eine Antwort die historische Grundlage. Die atheistisch orientierten Gesellschaften der Neuzeit sind allesamt klagend untergegangen.
Was hast du gemeint?
Gruß Dornbusch