02-11-2009, 16:47
(02-11-2009, 16:09)Romero schrieb: Das mag sein, ich formuliere um: Tendenziell ist das Weltbild der christlichen Religion wackliger als jenes eines Atheisten, vorausgesetzt man betrachtet alles mit Logik und vertraut nicht einfach blind auf Dogmen.Beide Weltbilder sind zwar komplett unterschiedlich. Aber in dem, was beide sollen und müssen, sind sie vollkommen gleichberechtigt: Ethische Grundhaltungen propagieren.
Und nur, weil eine Reihe Gläubiger Welterklärung in der biblischen Mythologie zu fínden glauben, ist das theologisch gefärbte Weltbild nicht "wackliger".
Verändern tut sich allerdings das Welterklärungsparadigma, weswegen den Kirchen reihenweise die Schäfchen weglaufen. Die Welterklärung geht nur in seltenen Fällen in Richtung Kosmologie oder Evolutionsbiologie, weil viel zu kompliziert, sondern teils in Richtung holistischer Esoterik (ganzheitlicher Glaube an eine geistliche Welt um und in uns) und teils in Richtung einer allgemeinen 0-Bock-Spass-ist-alles-Haltung. Letztere kann jederzeit in eines der extremen Lager abdriften. Denn 0-Bock ist im Grunde unbefriedigend. Hier hast du einen echten Wackelkandidaten!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard