Spontanentscheidungen werden im Gehirn bereits unbewusst getroffen, bevor sich die Person dieser bewusst wird. Aber wie verhält es sich bei folgenschweren Entscheidungen, bei denen das Bewusstsein involviert zu sein scheint?
Aktuelle Forschungen weisen darauf hin, dass das Bewusstsein erst im Laufe des Aufwachsens entsteht und lediglich vom Gehirn vorgetäuscht wird; ein Produkt der neuronalen Verschaltungen.
M. E. gibt es keinen freien Willen. Man lebt allerdings so, als ob es ihn gäbe. Sonst könnte man Verbrecher nicht für ihre Taten zur Rechenschaft ziehen, da sie nicht anders hätten handeln können, als ihr Gehirn ihnen vorschreibt.
Aktuelle Forschungen weisen darauf hin, dass das Bewusstsein erst im Laufe des Aufwachsens entsteht und lediglich vom Gehirn vorgetäuscht wird; ein Produkt der neuronalen Verschaltungen.
M. E. gibt es keinen freien Willen. Man lebt allerdings so, als ob es ihn gäbe. Sonst könnte man Verbrecher nicht für ihre Taten zur Rechenschaft ziehen, da sie nicht anders hätten handeln können, als ihr Gehirn ihnen vorschreibt.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]