(02-11-2009, 10:31)Dornbusch schrieb: Die Thematisierung von "respektvollem Umgang miteinander" passt doch ganz gut zum Thread-Thema!
Der eine sagt: "ich habe Respekt vor der Leistung des Anderen"
Der andere sagt: "ich habe Respekt vor der Würde des anderen"
Beides ist doch richtig und keineswegs ein Widerspruch, oder?
Respektlose und beleidigende Äußerungen in einer Kritik sind immer eine Selbstdarstellung des Kritikers.
Das ist besonders dann schade, wenn darunter die eigentliche Kritik leidet.
Romero schreibt über seine eigenen Beiträge:
Zitat:Ich finde sie überhaupt nicht respektVOLL, aber auch nicht unangemessen respektlos
Wie läßt sich das mit der Würde und den Leistungen deiner Gesprächspartner denn vereinen, Romero?
Das lässt sich damit vereinbaren, dass sie eben nicht unangemessen respektlos sind, sondern "nicht respektloser oder respektvoller" wie mit einem Atheisten hier umgegangen wird. Lies aufmerksamer.
(02-11-2009, 10:31)Dornbusch schrieb: Deine Kritik an Kirche und Religion ist dir ein wichtiges Thema. Für mich macht es aber einen Unterschied, ob du das Thema kritisierst oder ob du deine Gesprächspartner respektlos behandelst.
Aber nein, die nehmen das nur immer persönlich, wenn ich schreibe, irgendein Prophet sei ein Schläfenlappenepileptiker gewesen.
(02-11-2009, 10:31)Dornbusch schrieb:Zitat:dann schreien sie wie ein Wald voll Affen
mag dafür als Beispiel zählen. Du beleidigst hier Menschen! Und das ist wirklich sehr weit von Kritik an dem von ihnen Gesagten entfernt.
Aber nein, lies doch mal alles, ich habe doch geschrieben, das sei keinesfalls wörtlich zu nehmen. "schreien wie ein Wald voll Affen" ist ein gängiger Ausdruck in der Umgangssprache und heisst soviel wie "vor Empörung aufschreien und lange nicht mehr aufhören". Das passiert hier öfter, weisst du. Es gab sogar einen Thread extra über mich und Petronius :icon_rolleyes: Natürlich endete es mit einem "Freispruch" für uns beide, denn wie gesagt: Gläubige sind leider oft Mimöschen, wenns um ihren Glauben geht.
Das ist wie "so ein armes Schwein". Auch Umgangssprache. Keine bezeichnet damit irgendwen wirklich als "Schwein"!
(02-11-2009, 10:31)Dornbusch schrieb: Mir wäre ein freundlicher, respektvoller Umgang lieber.
Gruß Dornbusch
Finde ich gut

Übrigens ein gutes Beispiel. Als Konform, ein Gläubiger, Mao, Stalin und Hitler auf eine Stufe mit Jesus als Messias gestellt hatte, hat keiner einen Aufstand gemacht. Du siehst, es geht hier gezielt gegen Atheisten. Was aber nichts macht, weil wir uns schon zu wehren wissen.