02-11-2009, 10:22
(02-11-2009, 00:48)zahira schrieb: Lieber Romero, ich gebe zu nicht alle Beiträge genau gelesen zu haben, vermutlich hab ich deshalb nicht verstanden. Vergiss den Satz.
Lieber Petronius,
kann schon sein dass es Menschen gibt die Heiß und Kalt nicht unterscheiden können. Kennst du den Unterschied zwischen Eis und Feuer? Sonne und Regen? Dualität ist der Unterschied, Was hat das mit Herrschaftssystemen zu tun?
dualität besteht eben nicht darin, daß es (auch graduelle) unterschiede gibt, sondern meint ein entweder-oder. es gibt nur schwarz oder weiß, keine graustufen dazwischen, und bist du nicht für mich, so bist du gegen mich. damit sind wir bei den herrschaftssystemen: hier wird ein wir gegen sie konstruiert, z.b. wir rechtgläubigen gegen die ketzer
Zitat:Möglichkeit der Erfahrung:
Ein Mensch friert. Er weiß dass es verschiedene Möglichkeiten gibt um sich zu wärmen, deshalb holt er sich eine Decke oder macht ein Feuer.
Durch den Menschen der Friert und sich wärmt kann Gott diese Empfindungen warnehmen. (Sorry ist vielleicht ein zu primitives Beispiel, aber es ist schon spät)
ah - das klingt ja fast ein wenig wie christianentum
Zitat:Schöpfung und Wunsch/Wille des Menschen:
Bleiben wir bei dem primitiven Beispiel: Gottes Schöpfung ist das Eis und das Feuer. Es ist Kalt und ein Mensch hat zB Angst zu Erfrieren. Wenn er sich in die Kälte setzt und davon überzeugt ist dass er erfrieren wird, tritt genau das ein. Gott erfüllt Ihm quasi diesen "Wunsch" der Mensch stirbt obwohl sein "regulärer Zyklus" nicht abgelaufen ist.
Ich hoffe dass ich dir das Prinzip verständlich machen konnte. Wie gesagt, es ist schon spät.
und wenn ich mich in die kälte setze und nicht davon überzeugt bin, zu erfrieren - dann überlebe ich die unterkühlung problemlos?
ich muß zugeben, daß mir deine denkwelt doch recht fremd ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

