Umfrage: Verbot von Religionskritik?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
11.11%
1 11.11%
Nein
88.89%
8 88.89%
Unentschlossen
0%
0 0%
Gesamt 9 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verbot von Religionskritik
#34
*G* Liebe zahira, ist das nicht ein klein wenig Haarspalterei? Die Ausdrucksweise war MEINE Ausdrucksweise, ich drücke ja meine Meinung damit aus, deren eventuelle Respektlosigkeit fällt also auf mich zurück. Eigentlich ist das logisch und kommt mir vor, als ob du dich rausreden wollen würdest (warum weiss ich nicht, ist ja nichts schlimmes dabei...). Das ist wie wenn jemand schreiben würde "Was da in deinem Beitrag steht, ist doof". Sofern es sich dabei nicht um ein Zitat von jemand anderem, sondern um eine selbstverfasste Meinung handelt, musst du mir erstmal jemanden zeigen, der daraus nicht "du bist doof" schlussfolgern würde.

Aber wir können auch gerne deine Postings nochmal genauer auseinandernehmen. Nehmen wir das erste:

Zitat:Meinungsfreiheit und Eigenverantwortung (1.) erfordert Achtung und Respekt vor Anderen. (2.) Leider geht die allgemeine Tendenz eher in die entgegengesetzte Richtung. Warum kritisiert man etwas? Weil man es nicht akzeptiert, nicht gut kennt, weil es einem Angst mach. (3.) Kritik in den Medien ist darauf ausgerichtet medienwirksam zu "vernichten" egal ob es um Religion oder Prominente geht. (4.) Anstatt über Verbot oder Erlaubt zu diskutieren sollten wir darüber nachdenken wie wir achtsam und respektvoll miteinander umgehen können. (5.) Dadurch kritisiert man weniger häufig und sanfter. Ein Verbot ist dann überhaupt nicht mehr erforderlich.

1. Erfordert Achtung und Respekt einer Person gegenüber einer anderen Person
2. Die Tendenz geht in die andere Richtung. Also Personen sind tendenziell eher Respektlos gegenüber anderen Personen
3. Kritik in den Medien.... etc. Medien sind nicht selbstständig, eine Zeitung schreibt sich nicht von selbst. Es geht hierbei um Personen die Kritik üben, um jemanden zu "vernichten".
4. Wir - also Personen - sollten respektvoll miteinander umgehen.
5. kritisiert man - also Personen kritisieren - weniger häufig, was du als gut empfindest.

Dies war dein erster Beitrag. So, und nun zu dem, in dem du "nur meine Ausdrucksweise, aber nicht mich" gemeint hast.


Zitat:Die respektlose Ausdrucksweise in deiner Aufzählung "Wovon du dich angegriffen fühlen könntest" ist genau das was ich in meinem ersten Beitrag gemeint habe.

Wegen dieses Postings ging ich davon aus, dass du - wie jeder andere Mensch auch - genau weisst, dass Menschen und ihre Aussagen (Meinungen, Gedanken) nicht voneinander loszukoppeln sind, es sei denn sie Zitieren jemanden (aber dann sind es ja nicht mehr "ihre" Aussagen, die sie präsentieren), denn du beziehst dich bezüglich meiner Ausdruckweise auf dein erstes Posting, wo ganz klar der Umgang von Personen mit Personen beschrieben ist. Was auch alles richtig ist - nur nicht jetzt mit deiner Aussage zusammenpasst, du hättest ja gar nicht mich gemeint.

Soviel dazu. Nun zu deiner Frage, wie ICH den meine Ausdruckweise finde. Ich finde sie natürlich toll, sie ist ja meine Icon_smile Im ernst, nüchtern analysiert:


Ich finde sie überhaupt nicht respektVOLL, aber auch nicht unangemessen respektlos. Sie ist nicht respektvoller oder respektloser als der Umgangston, der hier Atheisten gegenüber gebräuchlich ist, wie du unschwer an Ekkards Postings erkennen kannst. Ich sehe mich auch nicht dazu veranlasst einen übermässigen Respekt gegenüber dem Christentum zu zeigen, wozu auch? Schau dir mal an wie sehr sie sich selbst beweihräuchern, ich verweise dazu wieder auf Ekkard und den Thread von bussard. Sie ein wenig auf den Teppich zu holen betrachte ich als meine heilige Pflicht als guter Mitmensch Icon_wink Ich betrachte eine Religion erstmal neutral, mache mir Gedanken dazu, und erlaube mir, meine Kritik daran unverblümt zum Ausdruck zu bringen.

Dass Gläubige damit ein Problem haben... naja, das ist nicht mein Problem, denn leider entpuppen sie sich häufig als ziemliche Mimöschen, wenns um ihren Glauben geht. Sie können zwar gehörig austeilen und grosse Reden schwingen, aber wehe man konfrontiert sie mal mit harten Fakten, und schmeisst nicht nur mit Wattebällchen, dann schreien sie wie ein Wald voll Affen, oder ziehen sich winselnd und mit eingeklemmtem Schwanz zurück. (Womit ich natürlich keinesfalls sagen möchte, dass Gläubige in irgendwelcher Form mit Tieren zu vergleichen wären, das sind nur allgemeinübliche Beispiele aus der Umgangssprache, die nicht wörtlich zu nehmen sind).


Dass du dich an meinen Aussagen nicht störst, freut mich, es war nicht meine Absicht dir ein entsprechendes Gefühl zu vermitteln.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Verbot von Religionskritik - von humanist - 30-10-2009, 02:34
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 30-10-2009, 09:54
RE: Verbot von Religionskritik - von Rao - 30-10-2009, 10:02
RE: Verbot von Religionskritik - von petronius - 30-10-2009, 10:27
RE: Verbot von Religionskritik - von Jakow - 30-10-2009, 10:38
RE: Verbot von Religionskritik - von petronius - 30-10-2009, 10:52
RE: Verbot von Religionskritik - von Artist - 31-10-2009, 17:08
RE: Verbot von Religionskritik - von zahira - 31-10-2009, 23:31
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 31-10-2009, 23:37
RE: Verbot von Religionskritik - von petronius - 01-11-2009, 12:59
RE: Verbot von Religionskritik - von zahira - 01-11-2009, 01:07
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 01-11-2009, 01:59
RE: Verbot von Religionskritik - von Ekkard - 01-11-2009, 05:53
RE: Verbot von Religionskritik - von petronius - 01-11-2009, 13:04
RE: Verbot von Religionskritik - von zahira - 01-11-2009, 12:27
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 01-11-2009, 13:03
RE: Verbot von Religionskritik - von Ekkard - 01-11-2009, 14:28
RE: Verbot von Religionskritik - von petronius - 01-11-2009, 21:43
RE: Verbot von Religionskritik - von zahira - 01-11-2009, 14:55
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 01-11-2009, 14:59
RE: Verbot von Religionskritik - von petronius - 01-11-2009, 21:45
RE: Verbot von Religionskritik - von Barabbas - 01-11-2009, 18:00
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 01-11-2009, 18:42
RE: Verbot von Religionskritik - von Barabbas - 01-11-2009, 19:39
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 01-11-2009, 20:06
RE: Verbot von Religionskritik - von Barabbas - 01-11-2009, 22:13
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 01-11-2009, 23:48
RE: Verbot von Religionskritik - von zahira - 01-11-2009, 23:18
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 01-11-2009, 23:30
RE: Verbot von Religionskritik - von petronius - 01-11-2009, 23:38
RE: Verbot von Religionskritik - von zahira - 02-11-2009, 00:13
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 02-11-2009, 00:28
RE: Verbot von Religionskritik - von zahira - 05-11-2009, 20:08
RE: Verbot von Religionskritik - von zahira - 02-11-2009, 01:13
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 02-11-2009, 09:52
RE: Verbot von Religionskritik - von Dornbusch - 02-11-2009, 10:31
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 02-11-2009, 10:43
RE: Verbot von Religionskritik - von Dornbusch - 02-11-2009, 12:55
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 02-11-2009, 13:02
RE: Verbot von Religionskritik - von petronius - 02-11-2009, 14:58
RE: Verbot von Religionskritik - von Barabbas - 02-11-2009, 13:32
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 02-11-2009, 16:09
RE: Verbot von Religionskritik - von Ekkard - 02-11-2009, 16:47
RE: Verbot von Religionskritik - von petronius - 02-11-2009, 17:49
RE: Verbot von Religionskritik - von humanist - 02-11-2009, 17:02
RE: Verbot von Religionskritik - von Barabbas - 02-11-2009, 17:03
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 02-11-2009, 17:30
RE: Verbot von Religionskritik - von humanist - 02-11-2009, 17:07
RE: Verbot von Religionskritik - von Barabbas - 02-11-2009, 17:45
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 02-11-2009, 18:01
RE: Verbot von Religionskritik - von Dornbusch - 02-11-2009, 18:01
RE: Verbot von Religionskritik - von petronius - 02-11-2009, 20:55
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 02-11-2009, 18:11
RE: Verbot von Religionskritik - von Dornbusch - 02-11-2009, 18:52
RE: Verbot von Religionskritik - von Barabbas - 02-11-2009, 18:43
RE: Verbot von Religionskritik - von Romero - 06-11-2009, 10:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Literaturempfehlungen Religionskritik Stimme_der_Vernunft 1 3821 30-11-2017, 23:20
Letzter Beitrag: Ekkard
  Karl Marx Religionskritik Dulfried@web.de 2 8233 02-01-2013, 21:57
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste