(02-11-2009, 00:13)zahira schrieb: Oh Romero, ich muss dir leider widersprechen, ich maße mir nicht an zu definieren was andere (zB du) für angemessen halten müssen. Wie kommst du darauf?
Übrigens: Deine Aussagen (werde Sie nicht wiederholen) haben mich nicht "gestört". Hab ich das irgendwo geschrieben? Hab nur nachgefragt um vielleicht zu verstehen warum du so reagiert hast.
Hallo Zahira. Nun, das alles habe ich gewagt aus deiner Aussage hier zu interpretieren:
Zitat:Die respektlose Ausdrucksweise in deiner Aufzählung "Wovon du dich angegriffen fühlen könntest" ist genau das was ich in meinem ersten Beitrag gemeint habe.
"Respektlos" ist ein wertender Begriff, und drückt aus, dass man die als "respektlos" beschriebene Aussage für eben nicht angemessen hält, was man wiederum durchaus als störend empfinden kann. Habe ich dich da falsch verstanden?
(02-11-2009, 00:13)zahira schrieb: Womit hab ich einen Aufstand gemacht?
Habe den Eindruck dass du dich angegriffen fühlst. Stimmt das? Wenn ja, warum? Wir diskutieren hier doch über Religionskritik und nicht über dich.
Nun, ich wage nun etwas zu sagen, womit sonst immer Gläubige auf Bibelzitate reagieren: Du musst den Kontext beachten. Es ist eher der liebe Ekkard, der mich mit seinen Aussagen aus der Fassung bringt, nicht du. Du hast nur abgekriegt, was eigentlich mehrheitlich an ihn gerichtet war, tut mir leid.
Nun, ich hatte doch den Eindruck mich rechtfertigen zu müssen, denn wir haben ja eben nicht "über Religionskritik" diskutiert, sondern konkret über die von mir getätigten, und von euch offenbar als respektlos empfundenen, Aussagen (siehe mein Zitat oben, sowie folgende Zitate:)
Ekkard schrieb:Welche (speziell christliche) Wertvorstellungen sind denn so fürchterlich, dass du dich dermaßen abfällig über Christus äußern zu müssen glaubst?
Ekkard schrieb:Du schwatzt zwar von Kritik, aber eine seriöse Kritik, mit der man sich sachlich auseinandersetzen könnte, liest man bei dir nicht.
zahira schrieb:Die respektlose Ausdrucksweise in deiner Aufzählung "Wovon du dich angegriffen fühlen könntest" ist genau das was ich in meinem ersten Beitrag gemeint habe.
Falls ihr da nur allgemein über Religionskritik gesprochen habt, habe ich wohl die Worte "deine" "du" "dir" und "dich" fälschlicherweise auf mich bezogen?
