01-11-2009, 22:02
(01-11-2009, 14:26)zahira schrieb: Verstehe Zusammenhang der Diskussion mit der Frage ob Gott existiert nicht ganz?
den gibts inzwischen auch nicht mehr, die diskussion hat sich davon weg entwickelt
aber um auf die titelfrage zurückzukommen (ich wiederhole mich):
da wäre zuerst mal zu klären, von welchem "gott" die rede ist und wie dieser sich definiert bzw. definiert wird
Zitat:In dieser Einheit ist ALLES WAS IST (Bedeutung: nicht nur das was sichtbar ist, oder das was auf der Erde oder innerhalb unseres Sonnensystems oder unserer Galaxie besteht, sondern auch all das was wir mit unserem menschlichen Verstand und unserer Wahrnehmung nicht erfassen können)enthalten von der absoluten unvorstellbaren Liebe bis zum absolut unvorstellbaren Hass. ALLES!!!
das läuft gemeinhin eher unter "universum" als unter "gott"
Zitat:Da Gott nicht innerhalb der Dualität existiert
welche dualität meinst du?
Zitat:(weil er ja in allem und um alles ist) gibt es keine andere Möglichkeit die Schöpfung zu erfahren, den Willen der Menschen zu erkennen und das was "gewünscht wird" zu erschaffen
als welche möglichkeit genau?
sorry, aber ich kann dir im moment nicht recht folgen
du gehst also von einer "schöpfung" aus, somit auch von einem "schöpfer"?
der etwas "zu schaffen wünscht"?
hab ich das so weit richtig verstanden?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)