01-11-2009, 13:25
(01-11-2009, 05:29)Ekkard schrieb: Wo sind denn die Kindergärten säkularer Prägung, die Eheberatungen, die Katastrophenbetreuer usw.?
das fragst du jetzt aber nicht im ernst, oder?
kommunale kindergärten und tagestätten, pro familia, freiwillige feuerwehr und thw, sozialpsychologische dienste (z.b. der PSD des Kuratorium für Psychosoziale Dienste in Wien) - noch nie davon gehört?
ich finde es erschütternd, mit welch bornierter überheblichkeit gläubige meinen, sie wären die einzigen, die sich dem dienst am mitmenschen widmen
(01-11-2009, 05:29)Ekkard schrieb: Die verschiedenen Entgleisungen unserer Zivilgesellschaft zeigen doch eines ganz deutlich: Ohne eine altruistische Lehre und deren Einübung tut sich gar nichts in Richtung "Sozialkompetenz". Der große Vorteil der Religionen ist doch deren Gemeindeleben
welches aber eben auch mit diversen zwängen einhergeht, welche in säkularen einrichtungen nicht existieren
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)