30-10-2009, 02:25
Lieber Romero,
gern würde ich das Thema Sprache (Stichwort:Schlange) wieder aufnehmen, aber es ist mir zu wichtig, darüber zu schreiben, ohne substantiell recherchiert zu haben, wie Du es ja auch vorgeschlagen hast.
Kehren wir zum Thema " weitere Thesen des Christianentums" zurück.
Die These Nr. 7 ist eine der Kernthesen des Christianentums: "Wer glaubt, daß es einen Teufel gibt, hat Gott nicht begriffen, denn im entsetzlichsten seiner Irrtümer erscheint Gott den Menschen als Teufel."
Das Christianentum erkennt die Zweigesichtigkeit Gottes, aber es trennt seine beiden Gesichter nicht, wie es das Christentum tut.
Eine nächste These beleuchtet einen Irrtum Gottes aus unserer Gegenwart und schiebt seine Fähigkeit , sich zu irren nicht auf die weit entfernten Dinos oder Neandertaler. Im Gegensatz zum heute gelehrten Christentum, in dem die Irrtumsfähigkeit Gottes nicht gelehrt wird, ist jede These des Christianentums über dieses Thema aus diesem Grunde eine Kernthese.
These 12 sagt: Wer daran glaubt, daß die Wahrheit ans Licht kommt, und daß das Licht die Dunkelheit besiegt, hat Gott nur halb begriffen, wenn dieser Vorgang so quälend langsam abläuft, so daß er zusätzlich tausende Menschenopfer fordert.
Gott, der angeblich Allmächtige, schämt sich für seine Langsamkeit und seine Profitgier im Fall Contergan."
Ich weiß , ich weiß, der Mensch ist schuld und Gott stellt sich hin und sagt: " Twa mej att jag bliver vitare än snö." Das ist Schwedisch und heißt: Wasch mich, damit ich bleibe weißer als Schnee." Der Mensch hat sich im Fall Contergan auf jeden Fall geirrt, aber auch Gott war nicht unbeteiligt, denn der direkte Zusammmenhang zwischen Contergan und den daraus erfolgten Mißbildungen konnte bis heute nicht nachgewiesen werden.
Sicher wirst Du mich fragen, warum ich so schwierige Themen angehe, aber was für einen Sinn hätte es, ihnen auszuweichen ?
Danke, daß Du mir zuhörst.
Volker
gern würde ich das Thema Sprache (Stichwort:Schlange) wieder aufnehmen, aber es ist mir zu wichtig, darüber zu schreiben, ohne substantiell recherchiert zu haben, wie Du es ja auch vorgeschlagen hast.
Kehren wir zum Thema " weitere Thesen des Christianentums" zurück.
Die These Nr. 7 ist eine der Kernthesen des Christianentums: "Wer glaubt, daß es einen Teufel gibt, hat Gott nicht begriffen, denn im entsetzlichsten seiner Irrtümer erscheint Gott den Menschen als Teufel."
Das Christianentum erkennt die Zweigesichtigkeit Gottes, aber es trennt seine beiden Gesichter nicht, wie es das Christentum tut.
Eine nächste These beleuchtet einen Irrtum Gottes aus unserer Gegenwart und schiebt seine Fähigkeit , sich zu irren nicht auf die weit entfernten Dinos oder Neandertaler. Im Gegensatz zum heute gelehrten Christentum, in dem die Irrtumsfähigkeit Gottes nicht gelehrt wird, ist jede These des Christianentums über dieses Thema aus diesem Grunde eine Kernthese.
These 12 sagt: Wer daran glaubt, daß die Wahrheit ans Licht kommt, und daß das Licht die Dunkelheit besiegt, hat Gott nur halb begriffen, wenn dieser Vorgang so quälend langsam abläuft, so daß er zusätzlich tausende Menschenopfer fordert.
Gott, der angeblich Allmächtige, schämt sich für seine Langsamkeit und seine Profitgier im Fall Contergan."
Ich weiß , ich weiß, der Mensch ist schuld und Gott stellt sich hin und sagt: " Twa mej att jag bliver vitare än snö." Das ist Schwedisch und heißt: Wasch mich, damit ich bleibe weißer als Schnee." Der Mensch hat sich im Fall Contergan auf jeden Fall geirrt, aber auch Gott war nicht unbeteiligt, denn der direkte Zusammmenhang zwischen Contergan und den daraus erfolgten Mißbildungen konnte bis heute nicht nachgewiesen werden.
Sicher wirst Du mich fragen, warum ich so schwierige Themen angehe, aber was für einen Sinn hätte es, ihnen auszuweichen ?
Danke, daß Du mir zuhörst.
Volker

