Ja, ich habe schon ein Gefängnis von innen gesehen, allerdings nicht als Insasse, sondern als Besucher. Der Besuchte allerdings fühlte sich recht wohl.
Ich verlasse mich nicht auf Einzelaussagen, sondern auf das Bundesamt für Statistik
Nein, habe ich nicht. Ich finde das relativ logisch. Aber es sind natürlich mehrere Faktoren am Werk, hast du eine Statistik,die das Gegenteil belegt? Die Rückfallquote in den USA sei ja recht hoch, von da her hast du schon recht, aber eine konkrete Statistik habe ich dazu nicht gesehen. Ich persönlich finde es schlicht unfair, wenn der Steuerzahler dafür aufkommen muss, dass gewalttätige Individuen im Knast Bücher schreiben, fernsehen und gut essen können. Und das können sie wirklich - ich habe es gesehen.
Laut Bundesamt für Statistik wird alle 3 Tage in der Schweiz eine Frau vergewaltigt. 23% der Täter kommen mit einer bedingten Haftstrafe davon, weil sie Ersttäter sind (meiner Meinung nach: NA UND?), müssen also nicht in den Knast. Weitere 29% kommen teilbedingt davon, d.h. sie müssen weniger als die Hälfte der Haftstrafe absitzen. 48% - weniger als die Hälfte, müssen unbedingt in den Knast. Ich weiss nicht, aber bei mir sträubt sich da mein Rechtsempfinden, die müssten meiner Meinung nach - natürlich bei Nachweis der Tat, denn in dubio pro reo gilt immer - alle hinter Gitter für mind. 10 Jahre. Wie muss sich eine Frau fühlen, deren Vergewaltiger mit 2 Jahren bedingt davonkommt?
Was wäre denn deine Alternative zur härteren Strafe? Wenn du den Strafvollzug in (d)einem Land frei gestalten könntest, welche Massnahmen würdest du ergreifen?
Ich verlasse mich nicht auf Einzelaussagen, sondern auf das Bundesamt für Statistik

(29-10-2009, 12:01)petronius schrieb: aber hast du auch irgendeine statistik an der hand, die zeigt, daß und warum harte strafen abschreckend wirken?
Nein, habe ich nicht. Ich finde das relativ logisch. Aber es sind natürlich mehrere Faktoren am Werk, hast du eine Statistik,die das Gegenteil belegt? Die Rückfallquote in den USA sei ja recht hoch, von da her hast du schon recht, aber eine konkrete Statistik habe ich dazu nicht gesehen. Ich persönlich finde es schlicht unfair, wenn der Steuerzahler dafür aufkommen muss, dass gewalttätige Individuen im Knast Bücher schreiben, fernsehen und gut essen können. Und das können sie wirklich - ich habe es gesehen.
Laut Bundesamt für Statistik wird alle 3 Tage in der Schweiz eine Frau vergewaltigt. 23% der Täter kommen mit einer bedingten Haftstrafe davon, weil sie Ersttäter sind (meiner Meinung nach: NA UND?), müssen also nicht in den Knast. Weitere 29% kommen teilbedingt davon, d.h. sie müssen weniger als die Hälfte der Haftstrafe absitzen. 48% - weniger als die Hälfte, müssen unbedingt in den Knast. Ich weiss nicht, aber bei mir sträubt sich da mein Rechtsempfinden, die müssten meiner Meinung nach - natürlich bei Nachweis der Tat, denn in dubio pro reo gilt immer - alle hinter Gitter für mind. 10 Jahre. Wie muss sich eine Frau fühlen, deren Vergewaltiger mit 2 Jahren bedingt davonkommt?
Was wäre denn deine Alternative zur härteren Strafe? Wenn du den Strafvollzug in (d)einem Land frei gestalten könntest, welche Massnahmen würdest du ergreifen?