29-10-2009, 00:59
Deine Theorie mit den Neanderthalern sowie mit dem (deutschen) Wort "Schlange", das so bestimmt noch nicht 3 Mio Jahre alt ist, halte ich zwar - bei allem Respekt - für sehr abenteuerlich, aber ich glaube jetzt besser zu verstehen, was du mit These 321 sagen möchtest. Danke für die Erkärung.
Falls dich Linguistik interessiert, schau dir doch mal die Entwicklung von Altenglisch (Angelsächsisch) - Mittelenglisch - Frühneuenglisch - Neuenglisch an, und dazu das Thema der "Great Vowel Shift". Sehr spannend.
Auch die Deutsche Sprachgeschichte könnte spannend für dich sein. Ich erlaube mir hier einen Link zu posten, der dich zum entsprechenden Wikipedia-Artikel führt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Sprachgeschichte
Falls dich Linguistik interessiert, schau dir doch mal die Entwicklung von Altenglisch (Angelsächsisch) - Mittelenglisch - Frühneuenglisch - Neuenglisch an, und dazu das Thema der "Great Vowel Shift". Sehr spannend.
Auch die Deutsche Sprachgeschichte könnte spannend für dich sein. Ich erlaube mir hier einen Link zu posten, der dich zum entsprechenden Wikipedia-Artikel führt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Sprachgeschichte