26-10-2009, 13:09
(24-10-2009, 22:17)petronius schrieb:(24-10-2009, 17:26)konform schrieb: Du solltest Dich von einer einseitig religiösen Sicht der Dinge lösen
äh - wir diskutieren hier aber über religion
Zitat:Wenn man das Neue Testament aufmerksam liest, wird deutlich, dass die erste Gemeinde den Sturz der politischen und geistlichen Eliten erwartete
und das ist keine religiöse sicht der dinge?
Mit “religiös” meine ich im Grunde mehr ein Gefühl, das sich offenbar bei den meisten Menschen im Zusammenhang mit der Erwähnung irgendwelcher Bibelworte einstellt. Höfliche Disputanten verbergen ihre peinliche Betretenheit so gut wie eben möglich.
Man kann es drehen und wenden wie man will: Die Botschaft der Bibel ist selbstverständlich nicht zuletzt eine sehr politische. Denn immerhin ist die Ablösung der Eliten vorhergesagt. Besonders Martin Luther ist es zu verdanken, dass das Christentum den Herrschenden nun nicht mehr gefährlich werden kann.
(24-10-2009, 22:17)petronius schrieb: [quote='konform' pid='61230' dateline='1256397996']
Zitat:Ich wage die Voraussage, dass das Verlangen nach “Erlösung” (Befreiung, Änderung oder wie in Amerika “Change”) während den kommenden Wochen und Monaten gewaltig an Intensität zunehmen wird.ja
Muss ich etwa noch deutlicher werden?
was zum geier hat der wunsch nach "change" mit "erlösung" zu tun?
daß romero nicht von einem politischen wechsel sprach, war ja wohl mehr als klar
Mit “Change” meinten die US-Amerikaner sicher auch “Erlösung” von dem Bisherigen. Es soll ja auch schon profane Messiasse gegeben haben.

