25-10-2009, 18:29
(25-10-2009, 12:06)d.n. schrieb: ICH bin der Meinung, das kriminelles Verhalten nur durch Abschreckung reduziert werden kann
das deckt sich leider nicht mit der realität. einschlägige untersuchungen sagen afaik das gegenteil bzw. sind außer stande, einen zusammenhang zu belegen. aber du kannst mich gerne vom gegenteil überzeugen
Zitat:,..wenn es aber so läuft wie in Österreich, wo ein Kesseltreiben auf die Polizisten von Krems veranstaltet wird, nur weil sie einen Einbrecher erschossen haben
äh - da wurde ein minderjähriger in den rücken geschossen. und die polizei hat wie üblich gemauert und erst nach ziemlich langem hin und her wurde ein lokalaugenschein veranstaltet, der ergab, daß sich die sach nicht so abgespielt haben kann, wie die polizisten behaupten
Zitat:Vor einiger Zeit hat in Wien ein Juwelier auf einen Einbrecher geschossen, und hatte danach eine Verhandlung wegen das Verdachts auf Notwehrüberschreitung! Obwohl der Täter auf den Juwelier mit der Brechstange losging!
wurde er verurteilt?
natürlich muß so was untersucht werden
Zitat:Es muss die Rechtmäßigkeit der Selbstverteidigung gestärkt werden
die ist unbestritten
Zitat:so wie in den Staaten, wo noch immer gilt: Wirst du Nachts hier angetroffen, so wirst du Morgens hier aufgefunden.
also wenn sich einer auf mein grundstück verirrt, darf ich ihn abknallen - oder wie?
der grundsatz der verhältnismäßigkeit schränkt zivilcourage nicht ein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

