(19-10-2009, 16:57)DureeTotale schrieb: Tja, und wer hat die Menschen denn angeblich aus dem Nichts geschaffen und sie damit so gemacht, wie sie sind?Ja doch niemand anderes als der Gott, der sich nun deiner Meinung nach hin- und feststellt, dass seine eigenen Geschöpfe seine Anforderungen , z.B. seine "Gerechtigkeit", nicht erfüllen können. Na super! Ein wahrlich beeindruckendes Beispiel von "Liebe" und "Gerechtigkeit" - und zwar in ihrer nicht mehr steigerbaren Variante...
mit dieser frage beweist du, dass du nichts aus der Bibel verstehst.
Gott hat dem Menschen willensfreiheit gegeben. Und Adam und Eva missbrauchten diesen freien Willen, und uebertraten das Gebot Gottes, von der verbotenen Frucht zu essen.
(17-10-2009, 14:17)DureeTotale schrieb: Genau das ist ja die Losung: "Lasset die Kindlein erst mal kommen, hernach sehen wir schon weiter, wo wir sie verdrücken können." - Eindrücklicher lässt sich Menschen- und vor allem Kindesfernere eigentlich nicht mehr demonstrieren...
das einzige, was ich sagen moechte ist : eine zukuenftige freigabe zur adoption ist bei einer unerwuenschten schwangerschaft lange einer abortion vorzuziehen. Wieviele Muetter haben sich letztendlich dafuer entschieden, das Kind selbst zu behalten,als es der adoption auszusetzen ?
(17-10-2009, 14:17)DureeTotale schrieb: Was heißt hier: "Wenn man die Sache so betrachtet"...? Das ist einfach nur Eins und Eins deiner beeindruckenden erweckten Glaubenssätze zusammengezählt - den naheliegenden Schluss hast du ja selbst formuliert...
Wenn DU Gott ablehnst, und seine Erloesung, bist DU verantwortlich, und nicht Gott, weil er das Universum erschaffen hat.
Gott hat alles getan, damit NIEMAND verloren zu gehen braucht. Er gab aus liebe zur ganzen Menschheit seinen Sohn, welcher zur erloesung der ganzen Menschheit starb, und alle Schuld auf sich trug. Es gibt keinen groesseren beweis seiner Liebe.