19-10-2009, 16:49
(19-10-2009, 15:34)VolkersList schrieb: Du schreibst:" Die Tatsache, daß du deine Privatreligion gründest, und der Aufwand, den du dafür betreibst, legt allerdings den Schluß nahe, da du das für etwas Bedeutendes hälst."
Frage: Verstehst Du unter Privatreligion ein elitäres Konstrukt ?
nö
dein glaubenskonstrukt wird auf mich alles andere als elitär
Zitat: Woher willst Du wisssen, welchen Aufwand ich dafür betreibe ?
du demonstrierst es doch hier und jetzt!
die presseberichte sind ja auch ganz informativ...
Zitat:Ob ich das Christianentum für etwas Bedeutendes halte, ist ziemlich unwichtig
da sind wir doch mal einer meinung :icon_cheesygrin:
Zitat:Ich weiß nicht, was die Welt braucht. Ich weiß nur, daß die Welt keinen Gott braucht, der unfehlbar ist, der sich niemals irrt und der alles Böse und Grausame auf die Menschen schiebt und als Hauptbeteiligter bei der Erschaffung des Menschen seine Hände in Unschuld wäscht. Als Partner in allen Lebewesen ist er mitverantwortlich für das Böse, das es aber erst seit der Geburt des Menschen gibt
und ich meine, daß es "das böse" nicht gibt
Zitat:Sollte das etwa der tiefere Sinn der sogenannten Erbsünde sein ? Tatsache ist, die außermenschliche Natur kennt keine Bosheit und keinen Hass
das hast du jetzt schon ein paar mal gesagt
ich frage dich noch mal: wie kommst du zu dieser aussage, woher leitest du sie ab, wie begründest du sie?
ist das nicht einfach eine frage der definition?
und selbst wenn "die außermenschliche Natur keine Bosheit und keinen Hass" kennen sollte - was soll daraus für das gotteskonstrukt folgen, und warum?
der knackpunkt bei deinem "christianentum" ist doch, daß du es für etwas ganz besonderes hältst, daß dein gott sich irren kann - was aber durchaus auch biblisch ableitbar ist und mit christlichen vorstellungen nicht per se inkompatibel ist. wie dir hier schon mehrfach besheinigt wurde, was du jedoch hartnäckig ignorierst
kurz: dein hauptgrund für die erfindung des "christianentums" ist hinfällig
Zitat:Du sagst:" Huldigt der Herr hier der zighundertsten Abwandlung des Patheismus ?"
Meinst Du wirklich, daß das Christianentum bereits im Patheismus enthalten ist ? Zeig mir doch mal die Stelle, wo im Pantheismus gesagt wird, daß Gott sich irren kann
wo wird "im pantheismus gesagt", daß gott sich nicht irren kann?
du scheinst der seltsamen anschauung anzuhängen, daß jegliches glaubenssystem irgendwie schriftlich niedergelegt sein müsse, z.b. in 500 thesen...
...und daß daher die formulierung von 500 thesen ausreiche, um einen neuen glauben zu begründen
daß gott in allem sei, ist eine vorstellung, die gemeinhin als "pantheismus" bekannt ist
was mich so verblüfft, ist die tatsache, daß du dich offenbar über religionen, theologie usw. nicht im geringsten informiert hast und nun glaubst, du hättest mit deinem privatglauben etwas völlig neues geschaffen
Zitat:Du erwähnst Luther. Hat Luther das gesagt ?
ich erwähnte luther, weil es um thesen ging
willst du jetzt was ganz besonderes daraus machen, daß luther keine these an die wittenberger kirchentür geschlagen hat, die besagt: "gott irrt"?
wie du wissen könntest, wenn du dich ein wenig mit religionsgeschichte befaßt hättest, haben sich luthers thesen gegen etwas ganz anderes gerichtet...
Zitat:Du sagst:" Vorstellungen von Göttern, die irren, hat es schon jede Menge gegeben und gibt es noch, was man dir ja bereits gezeigt hat". Antwort: In 60 Jahren habe ich fast täglich gehört, daß Gott unfehlbar ist, daß er sich niemals irrt und daß er mit dem Bösen auf der Welt nichts zu tun hat. Mit keinem Wort wurde in den vergangenen 60 Jahren erwähnt, daß Gott sich irren kann. Habe ich in einer anderen Welt gelebt ?
ich weiß nicht, wo du gelebt hast
ich weiß nur, daß diese ausrede jetzt nicht mehr gilt - mittlerweile hat man dir zumindest hier in diesem forum erzählt, daß dem nicht so ist
Zitat:Du sagst:"Ich bezichtige dich nicht pubertärer Spielereien, sondern zeige lediglich Verhaltensparallelen auf".
Antwort: Deine Erwähnung pubertierender Spielereien mir gegenüber ist in der Welt und kein noch so trickreicher Umdeutungsversuch wird dir gelingen
natürlich ist in der welt, daß hauptsächlich pubertierende betreiben, was du hier demonstrierst - sich ihre eigene religion zu konstruieren, und das für so großartig zu halten, daß man es der ganzen welt mitteilen müsse
der reife mensch - so meine erfahrung - denkt sich sowieso sein eigenes teil, muß das aber nicht so an die große glocke hängen, als wäre es etwas besonderes
was natürlich nicht heißt, daß du nicht jedes recht dazu hättest. es ist nur eigenartig, daß du hier angeblich mit dem "sehnlichsten wunsch" antrittst, deine privatreligion zu diskutieren, und nun, wo andere (z.b. ich) diese diskussion führen wollen, du dich darüber pikiert zeigst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)