(18-10-2009, 20:15)Ekkard schrieb:(18-10-2009, 18:10)DureeTotale schrieb: Wenn Gott, wie es die christlichen Glaubenssätze besagen, alles, was außer ihm exitiert, aus dem Nichts geschaffen hat, dann ist er ganz unausweichlich und ohne Ausnahme auch der Verursacher all dessen, was daraus wird.Ich bin mir nicht so sicher, dass die Aussage, Gott habe alles aus dem Nichts geschaffen biblisch ist
hat das jemand behauptet?
(18-10-2009, 20:15)Ekkard schrieb: Sätze wie: "ER hat die Menschen ins Dasein gerufen", oder "wir glauben, dass Gott unser Dasein so geschaffen hat, wie wir es vorfinden (Genesis)", könnte ich ja noch unterschreiben
wo in der genesis soll das stehen?
Zitat:Die Logik, dass daraus die Verantwortlichkeit für alles (Nachfolgende) resultiert, ist schlicht unverständlich. Gott hat den Menschen eben nicht aus jeglicher Verantwortung entlassen, sondern an der Gestaltung der Welt beteiligt. Das wird durch die Schaffung des Menschen als „gottähnlich“ deutlich
dt hat ja auch nicht davon gesprochen, daß gott jemanden "aus seiner verantwortung entlassen hätte"
das perfide an gewissem christendenken ist ja grade diese schizophrenie, die verantwortung für das gute gott und die verantwortung für das als böse empfundene dem menschen zu zu schieben
das ist so wie mit dem atommüll: er wurde von den akws "erschaffen", aber dafür, daß er die umwelt versaut, kann natürlich das akw nichts... ist doch selber schuld, wenn er strahlt
Zitat:Der Unterschied ist, dass gewissermaßen eine eigenständige Substanz (Erde, Luft, Wasser, Stoffe etc.) bereits bestanden, beschrieben als „ungeordnet, als Chaos“
afaik steht in der genesis nichts davon, "Erde, Luft, Wasser, Stoffe etc." hätten bereits bestanden, bevor jahwe zum schöpfungsakt schritt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)