18-10-2009, 22:14
(18-10-2009, 12:42)Bion schrieb: Welche Urgeschichte?Den Großgliederungsabschnitt, Die biblische "Urgeschichte" Gen 2,5-Gen 11 resp. 1Mo2,5 -1Mo11
(18-10-2009, 12:42)Bion schrieb: Kannst Du Beispiele für aus den Fingern gesogene Unwahrheiten über die klassischen Großreligionen nennen?Warum nicht?
(13-10-2009, 01:38)VolkersList schrieb: Also es gibt bisher nur einen Christianer auf der Welt, mich.Das Christianentum hat mit dem Christentum nur Berührungen, mehr nicht.Meine christianischen Wertvorstellungen sind wahrscheinlich fast identisch mit den Deinen.Wozu also das Christianentum ? Antwort: Gott ist nicht im Himmel, sondern wohnt in allen Lebewesen, also auch im Menschen.Eine Kernthese des Christianentums: Gott kann sich irren.
(15-10-2009, 20:25)VolkersList schrieb: Ich versuche es mit der These 9:Profilierung durch Abgrenzung von Großreligionen mithilfe von, Thesen, die auf Unkenntnis oder dem Willen zur Verzerrung zu gründen scheinen.
"Wer glaubt, daß Gott Liebe und leider auch Hass in Gestalt von Versuch und Irrtum ist, hat Gott dann begriffen, wenn er glaubt, daß Gottes geglückte Versuche ewig und überwältigend seine Irrtümer besiegen werden. " Ich weiß, daß das , was ich sage, schwer zu begreifen ist. Daher mache ich noch einen Versuch mit der These 36:" Wer vom Abgrund der menschlichen Existenz spricht, hat Gott nicht begriffen, denn er bekämpft seine Irrtümer, indem wir Menschen sie bekämpfen." Diese Koinzidenz, dieses Wohnen Gottes tief in uns, vielleicht macht uns das Angst, daß Gott uns so nah sein soll.
Ob das erfolgreich wird, wird sich zeugen. Wahrscheinlich gibt es nichts so hirnrissiges, das keine Anhänger findet, gerade auf dem Markt putziger Weltanschauungen.
JHR


