18-10-2009, 21:57
(18-10-2009, 21:52)Ekkard schrieb:(18-10-2009, 21:47)DureeTotale schrieb: Nehmen wir an, ein Mensch plant und baut ein Haus ganz allein (also ohne weitere Mithilfe). Und nehmen wir an, dieses Haus stürzt dann ein. Wie nähme es sich dann aus, wenn der Erbauer zu seiner Verteidigung vorbrächte, dass er ja weder für die atomare Beschaffenheit der Materialien noch die allgemeinen Naturgesetze, unter deren Gültigkeit dieses Haus geplant und errichtet wurde, verantwortlich sei...?Wieso das Haus? Das Beispiel ist wohl etwas "vermissglückt"?! Die Sache wäre anders, wenn ich ein Haus in Auftrag gebe und lasse einen Baumeister und seine Handwerker an den Bau. Die Leute schlagen sich um Geld, Material und um gegenseitige Eitelkeiten z. B. wer die schöneren Fenster kann.
Wieso "vermissglückt"? Redetest du nicht gerade davon, wie Gott den Menschen deiner Meinung nach geschaffen habe? Es sei denn, du meinst, Gott hat den Menschen "in Auftrag gegeben"... Bei wem? Wer war der "Baumeister", wer "die Handwerker", und was die "Eitelkeiten"...?