(12-10-2009, 11:35)Romero schrieb: Es geht nicht darum, was du daraus interpretierst, sondern was da steht. Selbst wenn ich aus "Mein Kampf" etwas schönes rausinterpretiere, bleibt es trotzdem ein Werk das verboten gehört.Alles was in einem Werk steht muss interpretiert werden. In keinem Buch steht einfach nur etwas und alle verstehen dieses dann intuitiv, vor allem auch noch bei Übersetzungen in anderen Sprachen.
In diesem Sinne suche ich bzw. das Judentum hier auch nichts heraus, was schön erscheint, sondern es wird gerade versucht, den ganzen Text als solches zu sehen. Wenn also an einer Stelle steht, dass jemand dem Tode zugeführt werden soll und an einer anderen, dass niemand ohne Gerichtsurteil zu töten sei, dann muss beides zusammen kommen. Genau dieses wird in der reichhaltigen und detailierten jüdischen Lehre hierzu getan.
So wird hier ja gerade das grässliche aus der Tora rausinterpretiert. Das zeigt sich ja gerade auch im Vergleich zu "Mein Kampf" welches in der Schoa endigte, also deine verbotene Interpretation hier auch ihre Umsetzung fand. Ganz anderes eben mit der Tora welche diese Interpretation welche hier nahegelegt wird, ja gerade eben nicht fand und findet.

