12-10-2009, 11:30
(11-10-2009, 22:13)Romero schrieb: Du verallgemeinerst. Es gibt sehr wohl Juden und Christen, die danach leben. Natürlich kann man auch alles so interpretieren, wie es einem gerade passt, so wie es Jakow z.B. eben mit "Zum Tode führen." gemacht hat.Nur wird hier nichts beliebig interpretiert, sondern versucht diesen Text zu verstehen, daraus sich ergebende Konsequenzen zu bedenken, Worte im Kontext zu sehen und mit allen ihren Bedeutungen.
(11-10-2009, 22:13)Romero schrieb: Das ändert aber nichts daran, dass diese Interpretation völlig aus den Fingern gesogen und unhaltbar ist. Niemand sagt, die Bibel sei NUR eine Handlungsanleitung. Aber besonders die Bücher Mose sind eben ganz genau das. Die Bibel soll die Offenbarung Gottes sein, mit der er uns seine Regeln mitteilt. "Du sollst", "Du sollst nicht" -> klare Anleitung.Das Problem dabei ist nun nur, dass du jemanden für etwas kritisierst, was dieser ja gerade eben nicht tut.
(11-10-2009, 22:13)Romero schrieb: Du entscheidest also jetzt einfach mal so, dass nur die lieben und schönen Gebote zählen, die grausigen Todesgebote aber nicht. Wir leben nicht in einer Welt ekkard'scher Denkweise.Nein, er beziehst sich dabei auf das Christentum und Judentum so wie es existiert und dort werden deine grausigen Todesgebote eben ganz anders verstanden und ausgeführt. Etwas was du gleichzeitig ja auch für unhaltbar hälst.
(11-10-2009, 22:13)Romero schrieb: Wenn man sich von Gewalt distanziert, dann müsst ihr euch auch von der Bibel und von Gott distanzieren.Nein, hier müssen wir uns nur von deiner Interpretation distanzieren und dabei aufzeigen, warum diese eben aufgrund des Textes nicht passen kann.
(11-10-2009, 22:13)Romero schrieb: Ich nenne mich ja auch nicht Moslem, obwohl ich mich nicht an die Regeln bzw. Glaubensgrundsätze des Islam halte.Und damit sind wir wieder bei einem anderen Thema (welches dort geleugnet wurden), dass dauern hier andere darüber meinen entscheiden zu können, wann jemand nun Christ oder Jude bzw. fromm ist.
Das Problem dabei ist nach wie vor, dass es eben ja gerade Deine Regeln sind, welche dich zu dieser Kritik veranlassen. Nachweisslich sind dieses aber eben nicht die Regeln des Christentum oder Judentums.