Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Integrationsfragen zu islamischen Mitbürgern
#19
(11-10-2009, 13:07)alwin schrieb:
Zitat:Auch Buddhisten, Hindus und Schwarz-Afrikaner kommen aus ganz anderen Kulturen. Aber weder mit den Menschen noch mit derer Religion oder deren Gotteshäusern gibt annähernd so viele Probleme wie mit den Muslimen.
Kommt nicht hier noch ein Problem hinzu: Der Muslim erfährt eine Zurechtweisung zur Gestaltung des Lebens nicht nur im religiösen Bereich sondern auch darüber hinaus. Dieses trifft für den Durchschnittschristen nicht zu.

Eusa_think

Aber es trifft auch zu für den Durchschnittshindu, -juden und -buddhisten. Selbst auf orthodoxe Christen trift es zu. Alle drei Religionen/Konfession haben z.B. andere Feiertage wie die Westchristen und müssen sich irgendwie arrangieren. Christen, Juden und Muslime bekommen für ihre religiösen Hochfeste auch schulfrei.
Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube, Buddhisten und Hindus bekommen diese Sonderbehandlung nicht. Ganz zu schweigen von Zoroastriern, Jainas, Baha´i und Heiden.
Es gibt eine Diskussion um islam. Religionsunterricht.
Wo bleibt die Diskussion über jüdischen, buddhistischen, hinduistischen, zoroastrischen, jainistischen und Baha´i-Religionsunterricht? Wer ist hier benachteiligt?
Was die Speisegebote angeht, so arrangieren sich die alle Religionen mit der hiesigen Kultur. So bringen sich Juden, Hindus und Buddhisten ihr Essen zu Gemeinschaftsveranstaltungen oft selbst mit. Keiner kommt auf die Idee, von den Europäern zu verlangen, dass sie gefälligst koscher, vegetarisch oder ohne Rindfleisch zu kochen hätten.

Im übrigen leben viele Muslime integriert und doch als Muslime. Gebetszeiten lassen sich z.B. mit gutem Willen mit dem Arbeitgeber arrangieren. Aber der Ofen ist aus, wenn Gebetszeiten überhaupt nicht abgesprochen werden, wie am Arbeitsplatz meiner Cousine geschehen.

Islamische Kultur ist nicht das Problem sondern kann sogar eine Bereicherung sein, wie auch viele andere Kulturen eine Bereicherung sind. Yoga aus Indien und Meditation aus Tibet werden heute sogar schon in Kirchengemeinden praktiziert.
Sufischen Tanz gibts in einem Kurort. Manche islamischen Gemeinden feiern das Zuckerfest mit ihren nichtmuslischen Freunden zusammen.

Das Problem entsteht da, wo islamisches Leben gegen das Grundgesetz, bzw. gegen europäische Normen und Gesetze verstößt.
Zwangsheirat; Importbräute, die hier wie Gefangene gehalten werden; Blutrache; Ehrenmord; Abschottung der Mädchen und Frauen; Rassismus von Muslimen gegen Nichtmuslime; Ruf nach der Scharia;
... all das kann und darf Europa und dürfen seine Einwohner nicht akzeptieren.

Und immer noch sind sehr viele Muslime einschließlich ihrer Organisationen nicht bereit, die Scharia zu verwerfen und die Landesgesetze zu akzeptieren.
Das Herumgeeiere und die Lügen der musl. Organisationen machen die Nichtmuslime mißtrauisch bis wütend.

Was kommt mit der neuen Moschee? - Ein Haus zur Religionsausübung im Einklang mit den europäischen Gesetzen und den Menschenrechten, oder die Vorhut zum Erstreiten der Scharia und von Sonderrechten für Muslime welche die Mißachtung der Gesetze und Menschenrechte nach sich ziehen?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Integrationsfragen zu islamischen Mitbürgern - von alwin - 17-09-2009, 20:20
RE: Integrationsfragen zu islamischen Mitbürgern - von Lhiannon - 09-10-2009, 09:49
RE: Integrationsfragen zu islamischen Mitbürgern - von t.logemann - 09-10-2009, 14:17
RE: Integrationsfragen zu islamischen Mitbürgern - von Lhiannon - 09-10-2009, 17:35
RE: Integrationsfragen zu islamischen Mitbürgern - von Lhiannon - 09-10-2009, 17:39
RE: Integrationsfragen zu islamischen Mitbürgern - von Lhiannon - 09-10-2009, 19:40
RE: Integrationsfragen zu islamischen Mitbürgern - von Lhiannon - 11-10-2009, 11:15
RE: Integrationsfragen zu islamischen Mitbürgern - von Lhiannon - 11-10-2009, 13:57
RE: Integrationsfragen zu islamischen Mitbürgern - von Lhiannon - 11-10-2009, 16:34
RE: Integrationsfragen zu islamischen Mitbürgern - von Lhiannon - 11-10-2009, 17:00
RE: Integrationsfragen zu islamischen Mitbürgern - von t.logemann - 11-10-2009, 16:58
RE: Integrationsfragen zu islamischen Mitbürgern - von t.logemann - 11-10-2009, 17:17
RE: Integrationsfragen zu islamischen Mitbürgern - von Lhiannon - 11-10-2009, 17:19
RE: Integrationsfragen zu islamischen Mitbürgern - von t.logemann - 11-10-2009, 17:27
RE: Integrationsfragen zu islamischen Mitbürgern - von t.logemann - 11-10-2009, 18:23
RE: Integrationsfragen zu islamischen Mitbürgern - von t.logemann - 13-10-2009, 10:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Politik in Islamischen Ländern Meryem 85 117071 08-04-2013, 23:10
Letzter Beitrag: Harpya
  Berggipfel in islamischen L KnightMove 1 4417 09-09-2006, 09:38
Letzter Beitrag: Isa
  Studium an einer islamischen Universit maximus 3 6233 17-07-2006, 16:48
Letzter Beitrag: KriegerDesLichtes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: