09-10-2009, 11:10
(09-10-2009, 09:57)DureeTotale schrieb: Wenn jemand also z.B. jemand an einen anderen Gott als den großen Jahwe nicht nur glaubt, sondern ihn auch anbetet und etwa in den entsprechenden Gottedienst geht, dann haben wir es nicht mehr mit Glauben, sondern mit Handeln zu tunDeine eigene Quelle spricht davon, dass der Betreffende andere dazu bringt, Götzendienst zu betreiben.
(09-10-2009, 09:57)DureeTotale schrieb: weshalb derjenige natürlich sogleich selbst von seinen engsten Verwandten erschlagen werden sollte.Auch hiervon steht in deiner Quelle nichts.
(09-10-2009, 09:57)DureeTotale schrieb: Und wenn Menschen einen Glauben/eine Weltanschauung haben, welche die "Rückkehr" zum großen Jahwe ausschließt, dann ist es natürlich geboten, die bestreffende Stadt in Schutt und Asche zu legen und alle ihre Bewohner nieder zu metzeln.Auch dieses wird sich in keiner Quelle so finden. So würde ich mich wieder einmal freuen, wenn man sich wirklich auf den Texts beziehen würde und nicht auf irgendwelche weitläufigen Auslegungen.
(09-10-2009, 09:57)DureeTotale schrieb: Eine klarer dargelegte, logischere und wahrhaftigere Grundlage für Religionsfreiheit und Toleranz lässt sich ja nicht mal mehr denken...:icon_exclaim:Ich habe hier nur aufgezeigt, dass ein behaupteter Widerspruch nicht exisitert (innerhalb des Systems). Bezogen auf reales Handeln haben diesen ganzen Behauptungen sowieso keinerlei Relevanz, da hier vieles zum Tragen kommt, welches ich auch schon erwähnte, welches zeigt, dass die Religiösen die Tora hier wesentlich friedfertiger lesen und auslegen, als die vorgeblich friedlicheren Atheisten.

