07-10-2009, 01:58
Romero, ich möchte mit einer Geschichte antworten:
Eine Frau geht zum Einkaufen in den Supermarkt, wo sie unter anderem 10 Eier in einerm Karton kauft, die, wie sie sich versicherte, alle ganz waren. Sie fahrt nach Hause, packt den Einkauf aus, und stellt bei näherem Hinsehen fest,dass 8 der 10 Eier kaputtgegangen oder schlecht waren.
Sieht diese Frau nun die zwei heilen Eier, oder die 8 kaputten/schlechten Eier?
So ist das mit unseren Erfahrungen.
Viele Frauen erleben, in jüngerer Zeit glücklicherweise immer weniger, dass Männer sich wie die letzten Arschlöcher aus Pupshausen verhalten.
Wie ich jedoch auch andeutete, liegt das meiner Meinung nicht nur an den männern allein, sondern auch an einer Gesellschaft, die entwicklungssoziologisch stecken geblieben sind. Warum geht hier nicht, was in Skandinavien längst Alltag ist? Ein wenig mehr skandinavisches verhalten der deutschen Männer, würde nur gut tun, beiden gut tun!!! Auch dem Kind gut tun!!!!!!!
Eine Frau geht zum Einkaufen in den Supermarkt, wo sie unter anderem 10 Eier in einerm Karton kauft, die, wie sie sich versicherte, alle ganz waren. Sie fahrt nach Hause, packt den Einkauf aus, und stellt bei näherem Hinsehen fest,dass 8 der 10 Eier kaputtgegangen oder schlecht waren.
Sieht diese Frau nun die zwei heilen Eier, oder die 8 kaputten/schlechten Eier?
So ist das mit unseren Erfahrungen.
Viele Frauen erleben, in jüngerer Zeit glücklicherweise immer weniger, dass Männer sich wie die letzten Arschlöcher aus Pupshausen verhalten.
Wie ich jedoch auch andeutete, liegt das meiner Meinung nicht nur an den männern allein, sondern auch an einer Gesellschaft, die entwicklungssoziologisch stecken geblieben sind. Warum geht hier nicht, was in Skandinavien längst Alltag ist? Ein wenig mehr skandinavisches verhalten der deutschen Männer, würde nur gut tun, beiden gut tun!!! Auch dem Kind gut tun!!!!!!!