Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier
#11
Ich betrachtete es nicht aus gegenseitigen Ausschluß, den Menschen als Tier zu betrachten (Man beachte die biologische Ähnlichkeit in Hautstruktur, Organe, Nerven, Sinnesorgane usw) und gleichzeitig der Meinung zu sein, der Mensch habe eine besondere Verantwortung für die Natur.
Immerhin ist der Mensch die einzige Spezies, die die Natur komplett aus dem Gleichgewicht bringen kann. Dein Beispiel mit dem Rotwild trifft das doch: Wir haben zuviel Wild, weil wir Wölfe, Bären und andere Jäger ausgerottet haben. Dies ist nicht durch Überpopulation, sondern durch Vernichtung geschehen und das hat der Mensch verschuldet. Vor diesem Eingriff existierte ein Gleichgewicht zwischen Jäger und Gejagtem, bis der Mensch ein Eingriff und das läßt sich auf viel zu viele Bereiche erweitern.
So wie wir die Macht haben, Leben zu vernichten, auszurotten, dem Planeten zu schaden haben wir auch die Verantwortung, genau das zu verhindern. Nur weil man sie Ansicht vertritt, dass der Mensch keine Sonderstellung, keine komplett neue Spezies ist (Pflanze, Tier, Mensch) sondern ein Tier darstellt (Pflanze, Tier Säugetier Mensch) bedeutet das nicht, dass der Mensch tun kann was er will.
Wobei... er kann es ganz offensichtlich und alles das was der Mensch tut gehört natürlich auch zur Natur. Wenn wir den Planeten zerstören ist das nur ein winziger Abschnitt in der Erdgeschichte. Nicht besonders wichtig, aber schade und da wir die Intelligenz besitzen, das zu verhindern sollten wir das wohl auch tun, oder nicht?
Gruß
Motte

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier - von petronius - 06-10-2009, 10:03
RE: Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier - von petronius - 06-10-2009, 12:25
RE: Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier - von petronius - 06-10-2009, 14:09
RE: Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier - von petronius - 06-10-2009, 15:38
RE: Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier - von Schmettermotte - 05-10-2009, 17:02
RE: Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier - von petronius - 06-10-2009, 14:00
RE: Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier - von petronius - 06-10-2009, 15:46
RE: Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier - von petronius - 06-10-2009, 13:49
RE: Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier - von petronius - 06-10-2009, 15:48
RE: Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier - von petronius - 06-10-2009, 16:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 5480 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Haben Götter jemals zu den Menschen (Plural) gesprochen? Wilhelm 134 180109 04-11-2014, 21:48
Letzter Beitrag: Ekkard
  Analytisches Denken könnte Menschen atheistisch machen petronius 19 37366 02-05-2012, 08:05
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste