04-10-2009, 23:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-10-2009, 23:25 von Franziskus.)
(04-10-2009, 23:12)Ekkard schrieb: Du erhebst dich in gnadenloser Unwissenheit in Glaubensdingen über die heiligsten Überzeugungen anderer. Dein Gottesbild schägst du anderen dreist wie die Keule einer Wahrheit um die Ohren.
Ist die Überzeugung, dass ein Volk es verdient hat, weil in ihm Religionsfreiheit herrscht, abgeschlachtet zu werden, eine schützenswerte, die- wie Du so schön sagst- zu malträtieren ein gemeingefährlicher Akt ist?
Zitat:Wenn Atheismus zu nichts weiter gut ist, als andere mit einem wilden und falschen Gottesbild zu malträtieren, dann ist diese Überzeugung zu gar nichts gut.
Wer rechtfertigt oder verharmlost hier in einer Tour Völkermord(e)? Gläubige oder Atheisten? Über die Frage, was denn nun das "richtige" Gottesbild seie und das "falsche" da musst Du Dich dann eher mit Kyrios auseinandersetzen, der einen Atheisten mit einem (oftmals ja- formaljuristisch zumindest- "zurecht") zum Tode verurteilten vergleicht. Mach' es mit ihm aus-- für die Völkermorde in der Bibel kann ein Atheist beileibe nichts. Aber er kann, nein, er muss darauf hinweisen, dass dies gegen unsere Grundordnung spricht und dass die Installation eines Gottesrechts, nach dem beliebig Menschen und ganze Völker abgeschlachtet werden können, ein Akt ist, der nicht vertretbar und der einfach nur widerlich ist. Wenn Du das Abschlachten Andersgläubiger als "heilig", ergo (be)schützenswert erachtest- dann viel Spaß im Kyriosbereich. Wie man sich bettet, so liegt man bekanntlich...

