04-10-2009, 13:09
So, meiner Einer verkündet also nun das Ergebnis der internen Debatte.
Wir sind letztendlich überein gekommen, dass der Grund des Spammens so nicht richtig war.
Ein weiterer Grund der Sperrung war die Art von Romero und Petronius, Themen relativ harsch auseinander zu nehmen. WiT hat sich zu der weiteren Debatte nicht gemeldet, von daher kann ich nur Ekkards und meine Meinung wiedergeben. Natürlich ist das hier ein Diskussionsboard und hier sollen Themen besprochen und Argumente ausgetauscht werden. Aber es geht genauso um einen Austausch und dieser wird erschwert, wenn man lange Beiträge zerstückelt und zu jedem zweiten Satz eine Frage oder eine Ein-Satz-Antwort schreibt und das über mehrere Seiten. Wenn man dann noch 5 Antworten hintereinander verfasst nur weil man zu faul zum quoten ist, trägt das nicht gerade viel zum Überblick bei.
Gerade Romero und Petronius haben einen Hang dazu und ihr vergeßt manchmal, dass es auch Leute gibt, die nicht so schnell antworten und nicht so redegewandt sind und den *Überblick so gut behalten können.
Sicher ist das kein Grund zu verwarnen, das will ich damit auch nicht sagen. Wohl aber stößt es Ekkard und mir ab und an ein wenig auf, dass in letzter Zeit sehr schnell die Geduld verloren geht und ihr auf eine recht aggressive Art reagiert. Für mich liest es sich oft zumindest so, wenn bei einer Nachfrage sofort ein Satz kommt wie:
"Muß man das denn tausend Mal sagen?" oder
"Das hab ich alles schon gesagt, kannst du nicht lesen?"
Wenn das ganze dann noch in Fettschrift geäußert wird bekommt das einen sehr aggressiven und ungeduldigen Touch.
Schlimm ist das nicht, aber es wäre in diesem Sinne schön, wenn man sich selbst ein wenig mehr zur Geduld aufrufen könnte. Wir verlangen nicht, dass wir Beiträge mit Smileys garnieren und in hitzigen Diskussionen mit Wattebäuschen um uns werfen, aber es ist auch nichts schwieriges daran, ab und an etwas noch ein weiteres Mal in Ruhe zu erklären oder auf Mißverständnis nicht gleich mit Fettschrift und aggressiven Gegenfragen zu kommen.
Das ist in diesem Zusammenhang im Grunde der einzige Punkt, den Ekkard und ich mal loswerden möchten und wegen dem wir in Zukunft auch versuchen werden, ein wenig ausgleichender einzuwirken. Dafür sind Moderatoren ja auch da.
Insgesamt nehmen wir die Verwarnungen also zurück, rufen insgesamt zu ein wenig mehr Geduld miteinander und einem weniger aggressiven Umgangston auf und hoffen, dass der Konflikt nun so langsam zur Ruhe kommt ;)
Sollte mit WiT noch Klärungsbedarf bestehen bitten wir, das per PN zu tun, denn wir, also der Rest der Moderation, können hier nur für uns sprechen.
Wir sind letztendlich überein gekommen, dass der Grund des Spammens so nicht richtig war.
Ein weiterer Grund der Sperrung war die Art von Romero und Petronius, Themen relativ harsch auseinander zu nehmen. WiT hat sich zu der weiteren Debatte nicht gemeldet, von daher kann ich nur Ekkards und meine Meinung wiedergeben. Natürlich ist das hier ein Diskussionsboard und hier sollen Themen besprochen und Argumente ausgetauscht werden. Aber es geht genauso um einen Austausch und dieser wird erschwert, wenn man lange Beiträge zerstückelt und zu jedem zweiten Satz eine Frage oder eine Ein-Satz-Antwort schreibt und das über mehrere Seiten. Wenn man dann noch 5 Antworten hintereinander verfasst nur weil man zu faul zum quoten ist, trägt das nicht gerade viel zum Überblick bei.
Gerade Romero und Petronius haben einen Hang dazu und ihr vergeßt manchmal, dass es auch Leute gibt, die nicht so schnell antworten und nicht so redegewandt sind und den *Überblick so gut behalten können.
Sicher ist das kein Grund zu verwarnen, das will ich damit auch nicht sagen. Wohl aber stößt es Ekkard und mir ab und an ein wenig auf, dass in letzter Zeit sehr schnell die Geduld verloren geht und ihr auf eine recht aggressive Art reagiert. Für mich liest es sich oft zumindest so, wenn bei einer Nachfrage sofort ein Satz kommt wie:
"Muß man das denn tausend Mal sagen?" oder
"Das hab ich alles schon gesagt, kannst du nicht lesen?"
Wenn das ganze dann noch in Fettschrift geäußert wird bekommt das einen sehr aggressiven und ungeduldigen Touch.
Schlimm ist das nicht, aber es wäre in diesem Sinne schön, wenn man sich selbst ein wenig mehr zur Geduld aufrufen könnte. Wir verlangen nicht, dass wir Beiträge mit Smileys garnieren und in hitzigen Diskussionen mit Wattebäuschen um uns werfen, aber es ist auch nichts schwieriges daran, ab und an etwas noch ein weiteres Mal in Ruhe zu erklären oder auf Mißverständnis nicht gleich mit Fettschrift und aggressiven Gegenfragen zu kommen.
Das ist in diesem Zusammenhang im Grunde der einzige Punkt, den Ekkard und ich mal loswerden möchten und wegen dem wir in Zukunft auch versuchen werden, ein wenig ausgleichender einzuwirken. Dafür sind Moderatoren ja auch da.
Insgesamt nehmen wir die Verwarnungen also zurück, rufen insgesamt zu ein wenig mehr Geduld miteinander und einem weniger aggressiven Umgangston auf und hoffen, dass der Konflikt nun so langsam zur Ruhe kommt ;)
Sollte mit WiT noch Klärungsbedarf bestehen bitten wir, das per PN zu tun, denn wir, also der Rest der Moderation, können hier nur für uns sprechen.
Gruß
Motte
Motte