13-12-2003, 08:57
Hallo Gerhard,
Heutige Theologen sehen die Dinge oft anders, müssen aber immer auf der Hut sein, der Meinung der 'geistlichen Obrigkeit' nicht allzusehr ins Gehege zu kommen...
() qilin
Zitat:So ganz wie beschrieben kann es mit der Sexfeindlichkeit der Kirchen nicht sein, sonst ist es zum Beispiel für die Gültigkeit von einer Katholischen Ehe notwendig, daß sie vollzogen wurde. Ich denke, war darunter zu verstehen ist brauche ich Dir nicht näher zu erläutern.natürlich ist die katholische Kirche nicht grundsätzlich gegen die Sexualität. Aber die immer noch nicht überwundene Haltung daß die 'nur zum Zweck der Fortpflanzung geduldet' und die Freude daran etwas Schmutziges oder gar Sündhaftes sei (aus einem Beichtspiegel: 'Ich habe bei der Erfüllung der ehelichen Pflicht Lust empfunden'), das Verbot von Kondomen auch zur Krankheitsverhütung (mit der definitiv falschen Behauptung, die böten sowieso keinen Schutz - von der WHO scharf abgelehnt), die Meinung "die [wer auch immer - Jugendliche, Homosexuelle, HIV-Positive etc.] müssen eben enthaltsam leben" - diese Dinge werfen schon ein bezeichnendes Licht auf die darin gängige Haltung.
Heutige Theologen sehen die Dinge oft anders, müssen aber immer auf der Hut sein, der Meinung der 'geistlichen Obrigkeit' nicht allzusehr ins Gehege zu kommen...
() qilin
