30-09-2009, 10:40
(30-09-2009, 08:49)Lhiannon schrieb: Beide Diktaturen waren Unrechtssysteme und wer sich dazu nicht distanziert ist nicht wählbarNahezu alle nichtdemokratischen Systeme in Vergangenheit und Gegenwart waren/sind zumindest partiell Unrechtssysteme für einen Teil des beherrschten Volkes. Und mit der Distanzierung ist das so eine Sache bei ganz vielen Politikern aller Parteien ...
Grundsätzlich wählbar sind alle von der Wahlleitung zugelassenen Parteien ohne Stufung und ohne willkürliche Ausschlüsse ... Und auch die nicht zur Wahl angetretenen gesellschaftlichen Gruppierungen sind als real zu akzeptieren und Stmmen des demokratischeSouveräns, des Volkes.
Wär auch noch schöner, dass sie (Teile von) Parteien hinstellen können und andere als unwählbar zu erklären. Die Politiker waren unzufrieden mit dem Volk und wählten sich ein anderes? DAS beschreibt auch Unrecht und Strukturen von Unrechtsherrschaften.
Wir werden wohl zu ertragen haben für die nächsten Jahre, dass das Volk gewahlt und wie es gewählt hat (incl. Wahlverweigerung), auch wenn es uns nicht in den persönlichen Kram passt.
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!