30-09-2009, 07:42
(29-09-2009, 18:20)Kyrios702 schrieb: Dieser " zellhaufen " ist eben kein " zellhaufen ", sondern ein ungeborener Mensch, in welchem Stadium sich der Embryo auch befinden mag. Das spielt keine Rolle. Der Unterschied zwischen einem erwachsenen Menschen, und einem Embryo im fruehstadium, ist einzig allein das alter. In dem Moment, bei welchem das Ei befruchtet wird, entsteht leben
ich hab dir schon mal gesagt, daß gerade ein biologisch derart unbedarfter wie du sehr vorsichtig sein sollte, mit biologistischen argumenten daherzukommen
was ovum und spermium, blastula, morula, embryo fötus und den geborenen, gar den erwachsenen menschen voneinander unterscheidet, sind vor allem unterschiedliche biologische, organische fähigkeiten
sind denn ovum und spermium tot? sind sie nicht leben? wie kann aus totem leben entstehen (deine lieblingsfrage)? hockt beim poppen jedesmal dein gott neben dem bett, um per fingerschnipsen "leben" entstehen zu lassen, sobald ein spermium die hülle des ovums durchdrungen hat?
(29-09-2009, 18:20)Kyrios702 schrieb: Und dieses gilt es zu schuetzen. Niemand hat das recht , es zu toeten. Auch eine Mutter nicht, welche vergewaltigt wurde.
warum gilt es ausgerechnet dieses leben zu schützen?
warum nicht schon das von ovum uns spermium? warum nicht kyrios wegen massenmord in den knast stecken - in dem tropfen, den sein feuchter traum ins laken befördert hat, wimmelte es schließlich vor leben - bis es auf der baumwolle elendiglich zugrundeging
ihr christen habt doch sonst nichts gegen die tötung menschlichen lebens - solange es nur geborenes ist. wer hat denn hexen und ketzer verbrannt? kriege befürwortet? nichts gegen todesurteile?
und das leben der ungewollt schwangeren ist euch doch sch... egal
nein, mein freund: zu "leben" gehört schon ein wenig mehr als nur irgendwelche physiologischen funktionen. was würdest du denn zu folgendem vorschlag sagen:
wir bauen lauter kleine knäste, in die dann die ungewollten kinder gesteckt werden. alle in einzelzellen, einmal am tag gibts was zu essen und wasser. ansprache und sozialkontakte gibts nicht, braucht man nicht - wir schützen doch das leben der kinder, das genügt ja, denn einzg darauf kommts doch an, nicht wahr?