28-09-2009, 10:21
(28-09-2009, 09:43)petronius schrieb: moment mal - jetzt bitte nichts durcheinanderbringenOk, damit nichts durcheinander gebracht wird, wiederhole ich mal:
Es gibt die Realität Gottes, und die übersteigt unser menschliches Denken. Sie entspricht im Vergleich mit dem Physiker die Realität, die der Physiker erforscht.
Es gibt die Trinitätslehre, eine "Theorie" über Gott. Sie entspricht der Arbeit des Physikers.
Zitat:du hast gesagt:Das "das" in dem Satz, den du von mir zitiert hast, bezog sich ja auf die Trinitätslehre (incl. Zweinaturenlehre ...) bzw. einer Aussage daraus.
Zumal auch das keine vollständige "Erklärung der Trinität" ist, eben weil Gott unser Denken übersteigt
Zitat:du begründest als erstes die nichtvollständigkeit einer "Erklärung der Trinität" (was soll "trinitätslehre" denn anderes sein?) damit, daß "Gott unser Denken übersteigt" - und jetzt auf einmal soll sie doch wieder verstanden werden können?Also noch einmal: die Trinitätslehre ist von Menschen erstellt und kann von Menschen verstanden werden (du musst "nur" dich in die Texte vertiefen, die dabei benutzten Begriffe untersuchen, d.h. ihre Herkunft aus der neuplatonischen Philosophie und die Veränderungen, die sie in den theologischen Diskussionen erfahren haben und so weiter).
Die Trinität, also das, was die Trinitätslehre beschreiben will, übersteigt unser Denken.
Zitat:du meinst also, diese prinzipielle unvollständigkeit (weil ja "Gott unser Denken übersteigt") der trinitätslehre bedinge ihre verständlichkeit?Nö, ist mir auch nicht klar, wie du auf diese Schlussfolgerung kommst.
Zitat:sorry, das ist in der physik doch völlig andersPhysikalische Theorien sind von Menschen aufgestellt und können von Menschen verstanden werden. Oft ist dazu allerdings Spezialwissen erforderlich, das die meisten Menschen nicht haben. Die physikalische Wirklichkeit ist aber nicht von Menschen erfunden, und kann von Menschen anscheinend nicht vollständig verstanden werden.
Zitat:Zum Beispiel Joh 1,1.Zitat:Jesus ist Gottwo soll das stehen?
Zitat:Zum Beispiel legt Paulus in 2.Kor 3 eine Geschichte aus 2.Ms 34. In 1.Kor 3,16 zitiert er dann 2.Mos 34,34: Sooft er ins Zelt ging, um mit dem HERRN zu reden, nahm er die Verhüllung ab.. Die Schreibweise HERR zeigt, dass da da Wort יהוה steht, der Name Gottes. Paulus kommentiert sein Zitat mit: Der Herr aber ist der Geist, also sagt er, dass der Heilige Geist der HERR (יהוה) ist.Zitat:Der Heilige Geist ist Gottwo soll das stehen?
Zitat:Nein, dass sie eins sind schließe ich daraus, dass sie alle Gott sind und es nur einen Gott gibt.Zitat:Vater, Sohn und Geist sind voneinander verschiedenund daraus schließt du, daß sie "eins" sind?
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"

