28-09-2009, 07:39
(27-09-2009, 14:45)Kyrios702 schrieb: Neues Leben entsteht bei der Konzeption. Dh. Wenn der Spermensamen das Ei befruchtet. Deswegen ist Abtreibung Mord, und aus christlicher Sicht zu verwerfen. Oft wird das Argument gebracht, dass die Frau das Recht hat, selbst zu bestimmen, was mit ihrem Koerper geschieht. Das ungeborene ist jedoch schon bei der Konzeption ein separates Lebewesen, mit gleichen Rechten wie die Mutter sie hat. Gleiches Recht auf leben. Ich denke, Abtreibung ist nur dann zu rechtfertigen, wenn das Leben der Mutter durch die Schwangerschaft in Gefahr ist. Hier in Brasilien, wo ich lebe, gab es vor ein paar Monaten ein Fall, wo eine 9 jaehrige, die von ihrem Stiefvater vergewaltigt wurde, schwanger wurde. Das Leben des Kindes war in Gefahr, denn sie ist ein nicht voll ausgewachsener Mensch. In einem solchen Fall ist der Schwangerschaftsabbruch gerechtfertigt.
gerade in der biologie völlig unbedarfte sollten besser nicht biologistisch argumentieren
selbst wenn man den beginn von "neuem leben" völlig willkürlich auf die verschmelzung von "spermensamen" (putziger ausdruck) terminiert, folgt daraus ja noch nicht, daß ein abbruch der embryonalen weiterentwicklung "mortd" wäre. "mord" ist strafrechtlich genau definiert, und die tötung menschlichen lebens per se ja noch nicht mal im christentum verboten
ein embryo ist weder biologisch ein von der schwangeren "separates wesen", noch hat ihm irgendein gesetzgeber gleiche rechte verliehen wie einem geborenen