26-09-2009, 23:17
(26-09-2009, 17:59)Ekkard schrieb:(26-09-2009, 13:54)Romero schrieb: Jesus ruft förmlich dazu auf, nicht mehr arbeiten zu gehen und sich nicht um sein leibliches Wohl zu kümmern. Stell dir vor jeder würde dem folgen, und ein Schnorrer werden, wie Jesus.Gewiss, für Kleingeister hört sich diese Bibelstelle so an, wie du sagst. Aber weil es so weltfremd ist, liegt ihre Bedeutung an anderer Stelle und zwar dort, wo Menschen sich vom Raffen beherrschen lassen, nie genug zu HABEN glauben oder immer auf das HABEN der Nachbarn schauen. Sie verlieren dadurch das Nahliegende, Gute. Die Stelle spielt auf das Aufrichten des Gottesreiches an, in dem der Mensch teilen lernt.
hach, das ist ja mal eine gaaanz neue methode der bibelauslegung: erst überlegen wir uns, was unserer persönlichen meinung nach sache ist (hier: "schnorrer sind bäh!"), und dann leiten wir daraus ab, was aber auch schon auf gar keinen fall so gemeint sein kann - selbst wenn es schwarz auf weiß da steht...
die autoren der bibel müssen aber auch schon ganz besonders blöde hunde gewesen sein. wieso haben sie nicht einfach geschrieben, was sie meinten, so wie normale menschen auch? (also z.b. "raffgier ist schlecht") wieso muß man das, was sie angeblich meinen, erst aus texten herauslesen, in denen ganz was anderes steht?
