Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leben nach dem Tod
#21
(25-09-2009, 14:00)humanist schrieb: Ich vertrete die Meinung, dass die "Seele" die charakteristische Repräsentation des Gehirns ist.
Ich sehe die Sache dynamisch, d. h. als zeitlich variierende Repräsentation diverser 'Schalt'zustände. "Schalten" ist dabei sehr allgemein zu verstehen von der synaptischen Aktivität bis zur chemischen Repräsentation von Erinnerung.

(25-09-2009, 14:00)humanist schrieb: Quasi das einzigartige Muster aus vernetzten Neuronen.
Stirbt das Gehirn, so stirbt meiner Ansicht nach auch die Seele.
Ich glaube wir denken dasselbe. Ja, diese Aktivitäten sterben buchstäblich körperlich. Gleichwohl "sondern" wir im Leben ständig alle möglichen Informationen in unsere Umgebung ab von Entropie bis zu codierten Gedanken (Text, Sprache).

(25-09-2009, 14:14)humanist schrieb: Unendliche Mengen sind Konstrukte des Menschen ...
Was wolltest du damit ausdrücken? Algorithmen sind nicht in der Lage "alles" zu berechnen bzw. in einem erweiterten Sinne, "alles" anzusteuern, was es zu wissen gibt. Das liegt in der Natur des abzählbar Unendlichen, wie sich Algorithmen verhalten, und dem (überabzählbar unendlichen) Kontinuum. In der Tat laufen alle Algorithmen, die irgendwann einmal mit einem Ergebnis "stehen bleiben" (siehe Turing-Maschinen) über eine endliche Zahl von Schritten.

(25-09-2009, 14:14)humanist schrieb: Das Universum ist endlich in seinem Umfang. Es ist also durchaus möglich "alles" über das Universum zu wissen.
Hier vertrete ich einen anderen Standpunkt, der mit der Instabilität mancher Verhaltensweise von physikalischen Systemen zu tun hat. Diese Verhaltensweisen werden durch partielle Differentialgleichungen beschrieben, die unter üblichen Randbedingungen stabile Lösungen besitzen, aber bei kritischen Randbedingungen zu chaotischem Verhalten führen. Ganz zu schweigen von quantenphysikalischen Systemen!

Es ist nach diesen Erkenntnissen nicht möglich, sich eine vollständige Repräsentation solcher Systeme zu "erkaufen". Es sei denn, man betrachtet das komplette Universum als Repräsentation aller seiner Zustände und deren zeitliche Entwicklung. Der Preis ist jedoch größer, als dass er in unseren Kopf (nur ein Teilsystem) passt.

(25-09-2009, 14:14)humanist schrieb: Außer das Universum ist Teil eines größeren unendlichen Systems.
Das wird auch diskutiert. Allerdings fängt unser Problem viel näher zu uns statt z. B. mit der Instabilität jeder Kerzenflamme auf unserem Esstisch. Warum sollte sich etwas so Dynamisches, wie ein Informationsstrom in unserem Hirn vollkommen stabil in vorgegebenem Rahmen verhalten, wenn dies nicht einmal bei dummen Gas- oder Kohleteilchen der Fall ist?

(25-09-2009, 14:14)humanist schrieb: Wie verhält es sich zeitlich? Wird unser Universum irgendwann kollabieren oder besteht es unendlich weiter?
Im Moment geht die Beobachtung bzw. deren Interpretation von einer großräumigen, abstoßenden Kraft aus, die Einstein mal als "kosmologische Konstante" in seine Theorie eingebaut und später als seine "größte Eselei" bezeichnet hatte. Inzwischen zeigen Messungen mit Satelliten, dass dies auseinander treibende Kraft existiert.

Manche Kosmologen "befürchten", dass unser Universum mit der Zeit sein Gedächtnis verliert, weil die fernen Weltinseln (Galaxien), die wir heute sehen, dann hinter dem Ereignishorizont verschwunden sein werden. (Wie erinnerlich ist die Fluchtgeschwindigkeit umso größer, je weiter weg eine ferne Galaxie ist. Irgendwann wird die Lichtgeschwindigkeit überschritten. Dann erreicht uns kein Licht und auch sonst keine Information mehr.)

Ohne diesen Massenhintergrund, könnte sogar die Masse aufhören zu existieren. Der Grund: Unsere Erhaltungssätze (Masse, Energie, Impuls, Drehimpuls (Spin)) sind zwar "absolut formuliert". Wenn man aber genau darüber nachdenkt, und die Relativität ernst nimmt, dann gelten sie nur, wenn es ein fernes Bezugssystem gibt.
Der Urknall wird also eines fernen Tages "verpuffen" nur wird es niemanden und nichts mehr geben, der dies beobachtet.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Leben nach dem Tod - von humanist - 23-09-2009, 17:10
RE: Leben nach dem Tod - von Romero - 23-09-2009, 17:31
RE: Leben nach dem Tod - von petronius - 23-09-2009, 19:42
RE: Leben nach dem Tod - von humanist - 23-09-2009, 19:44
RE: Leben nach dem Tod - von Romero - 23-09-2009, 19:53
RE: Leben nach dem Tod - von humanist - 23-09-2009, 20:14
RE: Leben nach dem Tod - von petronius - 23-09-2009, 21:20
RE: Leben nach dem Tod - von Romero - 23-09-2009, 20:32
RE: Leben nach dem Tod - von Bion - 24-09-2009, 00:09
RE: Leben nach dem Tod - von Ekkard - 24-09-2009, 01:11
RE: Leben nach dem Tod - von humanist - 24-09-2009, 15:11
RE: Leben nach dem Tod - von Ekkard - 24-09-2009, 16:00
RE: Leben nach dem Tod - von humanist - 25-09-2009, 14:00
RE: Leben nach dem Tod - von Romero - 24-09-2009, 15:19
RE: Leben nach dem Tod - von Schmettermotte - 24-09-2009, 15:29
RE: Leben nach dem Tod - von humanist - 24-09-2009, 15:51
RE: Leben nach dem Tod - von Ekkard - 24-09-2009, 16:12
RE: Leben nach dem Tod - von humanist - 25-09-2009, 14:14
RE: Leben nach dem Tod - von Ekkard - 25-09-2009, 22:06
RE: Leben nach dem Tod - von petronius - 26-09-2009, 08:38
RE: Leben nach dem Tod - von Ekkard - 26-09-2009, 12:00
RE: Leben nach dem Tod - von humanist - 28-09-2009, 14:00
RE: Leben nach dem Tod - von fini - 02-10-2009, 19:00
RE: Leben nach dem Tod - von Romero - 24-09-2009, 15:53
RE: Leben nach dem Tod - von fini - 26-09-2009, 13:41
RE: Leben nach dem Tod - von petronius - 26-09-2009, 15:46
RE: Leben nach dem Tod - von fini - 26-09-2009, 16:57
RE: Leben nach dem Tod - von petronius - 26-09-2009, 23:23
RE: Leben nach dem Tod - von Ekkard - 26-09-2009, 17:20
RE: Leben nach dem Tod - von fini - 27-09-2009, 14:09
RE: Leben nach dem Tod - von Ekkard - 28-09-2009, 12:22
RE: Leben nach dem Tod - von Mondblume - 27-09-2009, 02:28
RE: Leben nach dem Tod - von petronius - 27-09-2009, 12:33
RE: Leben nach dem Tod - von Mondblume - 27-09-2009, 13:13
RE: Leben nach dem Tod - von petronius - 28-09-2009, 08:24
RE: Leben nach dem Tod - von Mondblume - 28-09-2009, 19:12
RE: Leben nach dem Tod - von petronius - 28-09-2009, 20:02
RE: Leben nach dem Tod - von Ekkard - 28-09-2009, 17:06
Leben nach dem Tod - von Mondblume - 25-09-2009, 00:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Resonanz nach Hartmut Rosa Thomas der Ungläubige 12 1678 11-12-2024, 10:25
Letzter Beitrag: Geobacter
  Der Zweite Weltkrieg und was nach den Gesetzen richtig ist Statesman 4 981 12-11-2023, 03:14
Letzter Beitrag: Ulan
  Umfrage zum Leben nach dem Tod Mark Rossling 10 11996 04-01-2018, 10:41
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste