25-09-2009, 11:15
(25-09-2009, 09:12)Jakow schrieb: Das Problem ist weiterhin die Formulierung "glauben ... an G'tt" und dieses wurde in zahlreichen Beitragen auf verschiedenste Weise erklärt.
genau das ist vielleicht das problem:
es wurde auf verschiedenste Weise erklärt. im klartext: sobald man meint, verstanden zu haben, was damit gemeint ist, kommt einer und sagt: nein, das ist ja gaaanz anders...
was soll es bei "glauben angott" überhaupt zu erklären und zu deuteln geben?
jedes kind versteht, daß, wer "an gott glaubt", die existenz eines (personalisierten) höheren wesens als gegeben ansieht (so, wie es ja auch z.b. in der thora so ausdrücklich wie ausführlich beschrieben wird). jede andere deutung von "an gott glauben" führt schon wieder von der eigentlichen bedeutung weg. ist damit zwar nicht unzulässig, bedarf aber der legitimation und erklärung ("nein, so ist das nicht" ist keine erklärung)
