25-09-2009, 10:46
(25-09-2009, 09:13)Jakow schrieb:(25-09-2009, 07:07)petronius schrieb: hab ich das jetzt richtig erfaßt?Nein, nicht im Ansatz.
und was ist falsch daran?
du sagst einerseits:
der fromme jude muß nicht an gott glauben
du sagst andererseits: der fromme jude muß aus liebe und respekt vor diesem gott (an den er ja unter umständen gar nicht glaubt) dessen namen auf eine bestimmte weise schreiben
oder sagst du das gar nicht?
was sagst du dann?
aus einerseits/andererseits jedenfalls folgt, daß es sich bei dieser schreibweise um ein im eigentlichen sinne "sinnentleertes ritual handelt". denn der eigentliche sinn, liebe und respekt zu gott auszudrücken, geht ja verloren, wenn gar nicht an gott geglaubt wird (aber man die schreibweise trotzdem beibehalten muß)
wenn ich hier falsch schließen sollte, dann erklär mir bitte, wo der fehler liegen soll