24-09-2009, 12:29
(24-09-2009, 11:37)Ekkard schrieb:(24-09-2009, 10:43)petronius schrieb: beantworte mir doch bitte endlich die frage, wie man glauben kann, von gott gegebene gebote befolgen zu müssen, ohne an diesen gott zu glauben
Diese Frage ist dir schon viele Male beantwortet worden
nein. sie ist nur anscheinend nicht verstanden worden (oder man will sie absichtlich nicht verstehen)
wie kann man glauben, es seien von gott gegebene regeln zu befolgen, ohne daß man an diesen gott glaubt?
Zitat:Du stellst sie in ermüdender, manchmal aggressiver Weise immer und immer wieder. Langsam weiß keiner mehr, was du überhaupt lesen willst?
wie sich dieser widerspruch erklären soll
Zitat:Du bist ein Mensch, der sich als vollkommen von Gemeinde/Gemeinschaft losgelöst betrachtet, ein Individualist, dessen "Selberdenken" zur fixen Idee geworden ist. Das geht soweit, dass dir gar nicht in den Sinn kommt, mit Anderen gemeinsam etwas zu tun, Sinn in dem Bewusstsein zu sehen, dass die Schicksalsgemeinschaft gerade in diesem Augenblick dasselbe tut - sichtbar im Gottesdienst, unsichtbar z. B. zu den Mahlzeiten
worüber definiert sich denn diese "Schicksalsgemeinschaft", wenn nicht im gemeinsamen glauben an den gott, dessen regeln man befolgt?
religiöses leben ist doch was anderes als das mitmachen im karnevalsverein
Zitat:Wie individuell du dich fühlst, zeigt sich auch den eingeflickten Unverschämtheiten
ist es unverschämt, mich gegen die anmutung zu wehren, ich argumentierte aus christlicher, wahrscheinlich römisch-katholischer prägung heraus?
Zitat:Dir ist es egal, wie deine Partner sich fühlen
als meine partner treten ja hier nun wirklich nicht alle auf
Zitat:Jeder hat dies hier inzwischen gerafft. Aber nein, Petronius bohrt und bohrt mit unsachlichen, persönlichen Seitenhieben hart am Rande der Schmerzgrenze
welche persönlichen seitenhiebe soll ich hier verteilt haben?
wer argumentiert hier denn auf eine person bezogen?
das bist ja wohl du. ich stelle eine allgemeine frage
Zitat:Die Motivation, Gebote einzuhalten, ist nicht das MÜSSEN, sondern das WOLLEN.
Die "von Gott gegebenen Gebote" sind der Ausdruck eines sozialen Netzes, die man einhält um der Gerechtigkeit, um des Friedens, um der Liebe zum Nächsten oder um der Gemeinschaft willen
also nicht mehr als die statuten des karnevalsvereins?
Zitat:Selbstredend kann man sie einhalten, um im Sinne religiösen Glaubens gottgefällig zu leben. Aber dies ist keine notwendige Bedingung (wie etwa bei gewissen christlichen Strömungen).
notwendig wofür?
kann ein frommer jude atheist sein?