(22-09-2009, 09:46)Lhiannon schrieb: Da möchte ich mal widersprechen. Allein die Tatsache, dass es für die Gewaltanfälligkeit keinen Unterschied macht, ob und was jemand glaubt, zeigt deutlich, dass der Atheist nicht weniger moralisch handelt wie der Gläubige.
es geht nicht darum, ob der unglaeubige mehr oder weniger gewaltanfaellig ist, sondern um den wertmassstab. Ob der unglaeubige einen absoluten Wertmassstab hat, an dem er bezug nimmt, oder nicht. Wenn es einen absoluten , allumfassenden, allgemeingueltigen Wertmassstab fuer den Atheisten gibt, wer hat ihn zustandegestellt, und wer hat ihm authoritaet verschafft ?