20-09-2009, 11:56
hinzufügen möchte ich noch, daß es gute gründe gibt anzunehmen, daß es sich mit zitaten von naturwissenschaftlern ebenso verhält
irgendwo vermute ich eine kreationistenschule, die genau diese destruktive diskussionsführung lehrt. z.b., zitate nie ordentlich und nachvollziehbar zu machen:
das nämlich wäre ein wörtliches und als solches gekennzeichnetes zitat mit quellenangabe, sodaß man bei bedarf den kontext nachlesen könnte. zitiert wird aber lieber in indirekter rede ohne quellenangabe, sodaß das zitierte leicht eine völlig andere bedeutung erhälz, als sie vom zitierten eigentlich gemeint war
ich traue mich das zu behaupten, weil ich und andere uns im einzelfall auch schon öfter mal die mühe gemacht haben, entsprechene zitate zu überprüfen - jedesmal mit dem ergebnis, daß hier zumindest arge verdrehungen vorgenommen wurden
um nicht gleich zu sagen: diskutanten wie kyrios et al. nutzen die vorsätzliche unwahrheit, um ihr anliegen zu pushen
irgendwo vermute ich eine kreationistenschule, die genau diese destruktive diskussionsführung lehrt. z.b., zitate nie ordentlich und nachvollziehbar zu machen:
das nämlich wäre ein wörtliches und als solches gekennzeichnetes zitat mit quellenangabe, sodaß man bei bedarf den kontext nachlesen könnte. zitiert wird aber lieber in indirekter rede ohne quellenangabe, sodaß das zitierte leicht eine völlig andere bedeutung erhälz, als sie vom zitierten eigentlich gemeint war
ich traue mich das zu behaupten, weil ich und andere uns im einzelfall auch schon öfter mal die mühe gemacht haben, entsprechene zitate zu überprüfen - jedesmal mit dem ergebnis, daß hier zumindest arge verdrehungen vorgenommen wurden
um nicht gleich zu sagen: diskutanten wie kyrios et al. nutzen die vorsätzliche unwahrheit, um ihr anliegen zu pushen