15-09-2009, 22:31
Noch eins: es gibt Gottesbilder, die wesentlich "rationaler" sind als andere, weil sie eine konkreteren Inhalt haben.
Im Pantheismus ist Gott das Symbol für die gesamte Existenz. "Deus sive natura", hat Spinoza gesagt.
Wenn man weiter sucht, kann man weitere, mehr oder minder "rationaler" Gottesbilder finden, das heißt Gott ist dann das Symbol für etwas daraus vorhandenes.
"Gott ist die Liebe" wäre solch eine Gleichsetzung, die eine gewisse Rationalität hätte.
Viele Gottesbilder sind komplex zusammengesetzt aus rationalen, aber auch aus viele irrationalen Facetten.
Das islamische Gottesbild hat zum Beispiel eine sehr starke pantheistische und damit rationale Komponente. Man kann sich natürlich immer in die irrationalen Komponenten verbeißen und das Ganze lächerlich machen. So kann man Diskussionen für sich entscheiden, verstehen tut man dabei aber nix!
Im Pantheismus ist Gott das Symbol für die gesamte Existenz. "Deus sive natura", hat Spinoza gesagt.
Wenn man weiter sucht, kann man weitere, mehr oder minder "rationaler" Gottesbilder finden, das heißt Gott ist dann das Symbol für etwas daraus vorhandenes.
"Gott ist die Liebe" wäre solch eine Gleichsetzung, die eine gewisse Rationalität hätte.
Viele Gottesbilder sind komplex zusammengesetzt aus rationalen, aber auch aus viele irrationalen Facetten.
Das islamische Gottesbild hat zum Beispiel eine sehr starke pantheistische und damit rationale Komponente. Man kann sich natürlich immer in die irrationalen Komponenten verbeißen und das Ganze lächerlich machen. So kann man Diskussionen für sich entscheiden, verstehen tut man dabei aber nix!

