13-09-2009, 22:46
Möchte noch mal einen Vergleich schreiben zum Thema Gesetz
Jes 42:3 Das zerstoßene Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Er wird das Recht wahrhaftig halten lehren.
Tanach
NT
Mat 12:20 das zerstoßene Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen, bis daß er ausführe das Gericht zum Sieg( Luther)
At
Jes 42:3 Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen; er wird der Wahrheit gemäß das Recht kundtun.
Mat 12:20 ein geknicktes Rohr wird er nicht zerbrechen, und einen glimmenden Docht wird er nicht auslöschen, bis er das Gericht hinausführe zum Siege Elberfelder
Während oben steht das der Messias das Recht wahrlich halten Lehren soll in der Tanach
klingt es in Christlichen Ausgaben inbesondere Nt anders
was dann Auffällt ist das Matthäus kein Jude sein kann ,
ein Jude würde sich bei zitieren von Tanach Stellen nicht einen einzigen Punkt Fehler erlauben,Matthäus wenn er Jude gewesen wäre hätte es Akribisch genau abgeschrieben,das kann man auch durch Quamram bestätigen wie genau Juden Jesaja abgeschriebn haben und übertragen im vollkommender übereinstimmung mit den Texten,
aber der Nt Schreiber zitiert falsch die Tanach das größte Indiz ,das er kein Messianischer Jude war ,sondern vielleicht ihrgenein Christ,
das was oben steht das des Messias Hauptaufgabe war ,das Gottes Recht wahrhaftig gehalten werden soll ,wird unterschlagen und Christl anders Inerpretiert wie man es wohl gern haben wollte.
Für uns jetzt als Juden sind Leute die gegen die Tora lehren ,als nicht von Gott Gesandte angesehen.
So würde das gegen Gottes Willen gelehrt der übereinstimmen muß mit der Tanach.Die Tanach ist das woran sich alles Prüfen muß aus unserer Sicht.
Aber das die Tanachstelle umgedeutet im Nt ist spricht gegen das.
Auch sollte man die anderen Stellen im Nt im Kontext dazu nehmen insbesondere in der Tora die schwere Strafe für Blutgenuss ,
Ausrottung desjenigen aus seinem Volke aus seiner Nation
Noah Gebote
die durch apostelgeschichte 15 bestätigt wurden und es steht sogar extra durch den Heiligen Geist dabei.
So das ich durch die Stelle die ihr oben genannt habt keine Aufhebung sehen kann,
und wenn überhaupt würde es Juden betreffen ,da die Nichtjuden ja keine Tora überhaupt hatten ,also in Folge da gar nichts aufgehoben werden müßte,
so kann ja jeder sehen wie er will.
jam
Jes 42:3 Das zerstoßene Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Er wird das Recht wahrhaftig halten lehren.
Tanach
NT
Mat 12:20 das zerstoßene Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen, bis daß er ausführe das Gericht zum Sieg( Luther)
At
Jes 42:3 Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen; er wird der Wahrheit gemäß das Recht kundtun.
Mat 12:20 ein geknicktes Rohr wird er nicht zerbrechen, und einen glimmenden Docht wird er nicht auslöschen, bis er das Gericht hinausführe zum Siege Elberfelder
Während oben steht das der Messias das Recht wahrlich halten Lehren soll in der Tanach
klingt es in Christlichen Ausgaben inbesondere Nt anders
was dann Auffällt ist das Matthäus kein Jude sein kann ,
ein Jude würde sich bei zitieren von Tanach Stellen nicht einen einzigen Punkt Fehler erlauben,Matthäus wenn er Jude gewesen wäre hätte es Akribisch genau abgeschrieben,das kann man auch durch Quamram bestätigen wie genau Juden Jesaja abgeschriebn haben und übertragen im vollkommender übereinstimmung mit den Texten,
aber der Nt Schreiber zitiert falsch die Tanach das größte Indiz ,das er kein Messianischer Jude war ,sondern vielleicht ihrgenein Christ,
das was oben steht das des Messias Hauptaufgabe war ,das Gottes Recht wahrhaftig gehalten werden soll ,wird unterschlagen und Christl anders Inerpretiert wie man es wohl gern haben wollte.
Für uns jetzt als Juden sind Leute die gegen die Tora lehren ,als nicht von Gott Gesandte angesehen.
So würde das gegen Gottes Willen gelehrt der übereinstimmen muß mit der Tanach.Die Tanach ist das woran sich alles Prüfen muß aus unserer Sicht.
Aber das die Tanachstelle umgedeutet im Nt ist spricht gegen das.
Auch sollte man die anderen Stellen im Nt im Kontext dazu nehmen insbesondere in der Tora die schwere Strafe für Blutgenuss ,
Ausrottung desjenigen aus seinem Volke aus seiner Nation
Noah Gebote
die durch apostelgeschichte 15 bestätigt wurden und es steht sogar extra durch den Heiligen Geist dabei.
So das ich durch die Stelle die ihr oben genannt habt keine Aufhebung sehen kann,
und wenn überhaupt würde es Juden betreffen ,da die Nichtjuden ja keine Tora überhaupt hatten ,also in Folge da gar nichts aufgehoben werden müßte,
so kann ja jeder sehen wie er will.
jam
