12-09-2009, 22:35
(12-09-2009, 20:00)fini schrieb: Weshalb eigentlich,sind wir so beschränkt und gehen nur von unseren Möglichkeiten aus.In der Beziehung hast du natürlich Recht. Herr von Däniken hat aber von Raketen, Feuerstühlen und Luftfahrzeugen mit Besatzung phantasiert. Selbstverständlich können uns tagtäglich einige hundert "Nano-Ingenieure" erreichen, die, auf fruchtbarem Boden Biomoleküle erzeugen, die das Leben auf der Erde mit der Zeit nach den Vorstellungen ihrer Erbauer umformen. Nano-Ingenieure können ihre Bewegungsenergie aus den Sternenwinden im Weltall gewinnen und damit die Abgründe an Raum und Zeit überwinden.
Selbstredend ist diese Vision von Isaak Asimov (?) viel wahrscheinlicher als das, was Däniken beschrieb - hat er aber nicht!
(12-09-2009, 20:00)fini schrieb: An Gott können wir doch auch glauben,ohne eine konkrete Vorstellung zu haben.Uh? Ich verstehe diesen Zusammenhang bzw. Gedankensprung nicht. Däniken (genauso wie Butlar) sprechen nicht von Glauben, sondern deuten objektive Belege aus ihren Recherchen.
Unsere Kenntnis vom Universum muss nicht zwingend für andere Lebensformen Maßstab sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard