11-09-2009, 14:55
(11-09-2009, 13:47)SchmetterMotte schrieb: Wenn du meinst, dass ein Sendungsrauswurf, ein gekündigter Job und ein auf ewig versautes Image nichts schlimmes sind bitte
das habe ich zwar nicht gesagt - aber:
ihr image hat sich fr. herman schon selbst zuzuschreiben, und gekündigt wird in der medienbranche schnell mal
Zitat:Aus meiner Sicht ist es schlimm, dass man nichtmal neben sogenannten Experten und Intellektuellen eine Differenzierung vornehmen kann
ach, kann man nicht?
ja, wenn man dazu nicht in der lage ist, sollte man sich eben nicht dem gespräch mit "sogenannten Experten und Intellektuellen" aussetzen
Zitat:sondern auch das, was man nicht gesagt hat einem den Boden unter den Füßen wegzieht
ich hab die sendung nicht geshen, ich kann also nicht bewerten, ob und was da gesagt wird
sollte aber ein spruch gefallen sein wie
Mit den 68ern wurde damals praktisch alles das, alles, was wir an Werten hatten, – es war ’ne grausame Zeit, das war ein völlig durchgeknallter, hochgefährlicher Politiker, der das deutsche Volk ins Verderben geführt hat, das wissen wir alle, – aber es ist damals eben auch das, was gut war, und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt – das wurde abgeschafft
(siehe beitrag 9)
dann ist das wohl eindeutig eine verharmlosung der ns-zeit. weil so getan wird, als wären unter hitler(der halt leider "ein völlig durchgeknallter, hochgefährlicher Politiker, der das deutsche Volk ins Verderben geführt hat" war) in besonderer weise werte wie "Kinder, Mütter, Familien, Zusammenhalt" hochgehalten worden - und zwar ohne ideologische hintergedanken
danke, auf mutterkreuz und volksgemeinschaft kann ich verzichten. und wenn fr. herman davon so begeistert ist, muß sie sich über entsprechende reaktionen nicht wundern
(11-09-2009, 13:47)SchmetterMotte schrieb: BTW wissen Politiker worauf sie sich einlassen. Sie wußte es nicht, das konnte man ihr ansehen
dann wäre die frau sowieso zu dämlich für ihren job gewesen. meine güte, wenn schon die medienleute selbst nicht mehr wissen sollen, wie es in den medien zugeht - wer denn dann sonst?