10-09-2009, 20:32
Du scheinst meinen Einwand nicht verstanden zu haben.
Du behauptest mehrfach, wie es in den Medien auch dargestellt wurde, Herman habe sich zur Frauenpolitik der NS-Zeit geäußert. Ihr Zitat, in dem sie von einem Bild der Mütter spricht, das MIT dem Nationalsozialismus und der 68iger Bewegung abgeschafft wurde, zeigt deutlich, dass sie mit ihrer Äußerung NICHT die NS-Zeit gemeint hat. Fachlich betrachtet, ist es fraglich, ob sie überhaupt selbst genau wusste, welche Epoche sie meinte, zumal das Frauenbild auch im Kaiserreich ständigen Umbrüchen ausgesetzt war. Aber was zählt ist, dass sie nicht zur NS-Politik Stellung bezogen hat; und der Satzteil, der das deutlich belegt, wurde bewusst unter Verschluß gehalten. Das ist der eigentliche Skandal.
Du behauptest mehrfach, wie es in den Medien auch dargestellt wurde, Herman habe sich zur Frauenpolitik der NS-Zeit geäußert. Ihr Zitat, in dem sie von einem Bild der Mütter spricht, das MIT dem Nationalsozialismus und der 68iger Bewegung abgeschafft wurde, zeigt deutlich, dass sie mit ihrer Äußerung NICHT die NS-Zeit gemeint hat. Fachlich betrachtet, ist es fraglich, ob sie überhaupt selbst genau wusste, welche Epoche sie meinte, zumal das Frauenbild auch im Kaiserreich ständigen Umbrüchen ausgesetzt war. Aber was zählt ist, dass sie nicht zur NS-Politik Stellung bezogen hat; und der Satzteil, der das deutlich belegt, wurde bewusst unter Verschluß gehalten. Das ist der eigentliche Skandal.