10-09-2009, 15:33
(10-09-2009, 15:24)Jakow schrieb:(10-09-2009, 10:02)petronius schrieb: meine güte, das ist doch die quersumme!Nein, das ist eben keine Quersumme, da eine Quersumme von einer Zahl gebildet wird. Es liegt hier aber keine Zahl vor, sondern eine Liste von Zahlen
weil die buchstaben eben tatsächlich zahlen entsprechen und nicht ziffern, wie ich irrtümlich angenommen habe (landläufig wird ja gerne beides durcheinandergeworfen, so daß ich das auch hier vorausgesetzt habe). ist jetzt verstanden, nämlich:
buchstaben sind zahlen. aber die aus den buchstaben gebildeten wörter sind keine zahlen. ihnen wird nur ein zahlenwert zugeschrieben, der sich aus der addition der einzelnen "buchstabenzahlen" ergibt
andere fragen bleiben nach wie vor offen - nämlich, wie ich diese zahlen denn nun korrekt interpretieren soll. oder ob dies eben der beliebigkeit des betrachters unterliegt