10-09-2009, 15:27
(10-09-2009, 15:15)Jakow schrieb: Worte mit gleichem Zahlwert stehen in einem Zusammenhang
aber in welchem?
das ist doch die frage
gibts dafür irgendwelhe regeln oder darf sich jeder was ausdenken?
(10-09-2009, 15:15)Jakow schrieb: Dieses kann man ergründen, aber hier dann nicht Worte mit gleichem Zahlwert beliebig in einem Satz ersetzen.
so was
Braunhaarig hat den Zahlwert 41. Damit sind beide folgenden Sätze identisch und nicht zu unterscheiden:
Ich bin braunhaarig.
Ich bin 41.
Es wird dann angenommen, dass beide Aussagen korrekt sind
also den wortwert mit dem zahlenwert ersetzen, geht aber schon?
und der zahlenwert eines worts ist also die quersumme (addition der zahlenwerte der buchstaben) oder was sonst?