25-11-2003, 14:42
Hallo Leute!
Das ist richtig, 3, 7, 10 und 12 habe ich am meisten beobachtet.
zB hatte Ägypten 7 gute Jahre, danach 7 Jahre Hungersnot, das Tier, das der Prophet Daniel sah, (das möglicherweise das selbe wie in der Offenbarung ist) hat 7 Köpfe, ebenso der Drache in der Offenbarung, der den Satan darstellt. Die Offenbarung zeigt überhaupt sehr oft 7. So beginnt sie mit 7 Sendschreiben an 7 Gemeinden, dann werden die 7 Siegel des Buches geöffnet, das 7. Siegel enthält 7 Posaunengerichte, weiters tritt das Tier mit den 7 Köpfen ebenso wie der 7köpfige Drache auf, auch 7 Donner "sprechen" (Johannes durfte dazu nicht mehr schreiben).
In Matthäus 18 fragt Petrus, wie oft er einem Bruder vergeben soll - siebenmal? Und Jesus antwortet "Nein, sondern bis zu siebzigmal siebenmal" (Oder siebenundsiebzigmal, je nach Übersetzung).
Die Zahl 7 ist daher nicht in jedem Fall wörtlich zu nehmen (so wie es zB keinen Sinn macht, mitzuzählen, und meinem Bruder nur 490 Mal zu vergeben. Jesus meint hier sicher "für immer". Diese Zahlen haben eine Art "Ganzheitscharakter", quasi einen Touch von Unendlichkeit, so wie sich "siebzigmal siebenmal" als "unendlich" verstehen lässt. Schwierig zu verstehen und zu erklären.
Ebenso die 12, die auch teilweise aufgrund der 12 Stämme Israels quasi "alles" repräsentiert. In der Offenbarung wird von 144.000 Israeliten gesprochen - 12000 aus jedem Stamm Israels (außer Dan, aber das ist eine andere Geschichte). Ich verstehe das zB so, dass einfach der Überrest des israelitischen Volkes gemeint ist.
Mit solchen Zahlen sollte man lieber vorsichtig umgehen, anstatt sofort Verbindliches daraus abzuleiten. So errechneten Adventisten zB aus den 7 Zeiten, von denen im Buch Daniel die Rede ist die Rückkehr des Herrn für 1844 n. Chr. und waren dann enttäuscht, dass das Ereignis, auf das sie so sehr gewartet hatten nicht eintrat (wobei Jesus selber sagt, dass es nicht unsere Sache ist, die Zeit zu wissen).
Ansonsten fällt mir nicht mehr viel zur 7 ein.
LG Mike
Das ist richtig, 3, 7, 10 und 12 habe ich am meisten beobachtet.
zB hatte Ägypten 7 gute Jahre, danach 7 Jahre Hungersnot, das Tier, das der Prophet Daniel sah, (das möglicherweise das selbe wie in der Offenbarung ist) hat 7 Köpfe, ebenso der Drache in der Offenbarung, der den Satan darstellt. Die Offenbarung zeigt überhaupt sehr oft 7. So beginnt sie mit 7 Sendschreiben an 7 Gemeinden, dann werden die 7 Siegel des Buches geöffnet, das 7. Siegel enthält 7 Posaunengerichte, weiters tritt das Tier mit den 7 Köpfen ebenso wie der 7köpfige Drache auf, auch 7 Donner "sprechen" (Johannes durfte dazu nicht mehr schreiben).
In Matthäus 18 fragt Petrus, wie oft er einem Bruder vergeben soll - siebenmal? Und Jesus antwortet "Nein, sondern bis zu siebzigmal siebenmal" (Oder siebenundsiebzigmal, je nach Übersetzung).
Die Zahl 7 ist daher nicht in jedem Fall wörtlich zu nehmen (so wie es zB keinen Sinn macht, mitzuzählen, und meinem Bruder nur 490 Mal zu vergeben. Jesus meint hier sicher "für immer". Diese Zahlen haben eine Art "Ganzheitscharakter", quasi einen Touch von Unendlichkeit, so wie sich "siebzigmal siebenmal" als "unendlich" verstehen lässt. Schwierig zu verstehen und zu erklären.
Ebenso die 12, die auch teilweise aufgrund der 12 Stämme Israels quasi "alles" repräsentiert. In der Offenbarung wird von 144.000 Israeliten gesprochen - 12000 aus jedem Stamm Israels (außer Dan, aber das ist eine andere Geschichte). Ich verstehe das zB so, dass einfach der Überrest des israelitischen Volkes gemeint ist.
Mit solchen Zahlen sollte man lieber vorsichtig umgehen, anstatt sofort Verbindliches daraus abzuleiten. So errechneten Adventisten zB aus den 7 Zeiten, von denen im Buch Daniel die Rede ist die Rückkehr des Herrn für 1844 n. Chr. und waren dann enttäuscht, dass das Ereignis, auf das sie so sehr gewartet hatten nicht eintrat (wobei Jesus selber sagt, dass es nicht unsere Sache ist, die Zeit zu wissen).
Ansonsten fällt mir nicht mehr viel zur 7 ein.
LG Mike
