10-09-2009, 12:12
@Jam: WENN Kabbala eine Methode ist, sich in das Wort Gottes zu "versenken", also zu meditieren, UND der äußere Anlass dazu sind Zahlenspiele, um die religiöse Phantasie gesteuert anzuregen, DANN ist das in Ordnung. Nur: Dann brauchen wir uns auch darüber nicht zu unterhalten.
Dann machen wir es wie Roydans und versenken uns in Bilder, die auch nur einen äußeren Reiz darstellen, das Innenleben auf religiöse Gedanken einzustimmen.
Nur: Erzählt hier nicht die "Geschichte vom Pferd", als stecke hinter der hebräischen Art der schriftlichen Kommunikation irgendein Geheimnis, das mehr sei als sinnloser Zufall.
Niemand bestreitet diese Zahlenspiele, welche durch die doppelte Semantik möglich sind. Aber Möglichkeiten sind keine (umkehrbar eindeutigen) Wahrheiten.
Dann machen wir es wie Roydans und versenken uns in Bilder, die auch nur einen äußeren Reiz darstellen, das Innenleben auf religiöse Gedanken einzustimmen.
Nur: Erzählt hier nicht die "Geschichte vom Pferd", als stecke hinter der hebräischen Art der schriftlichen Kommunikation irgendein Geheimnis, das mehr sei als sinnloser Zufall.
Niemand bestreitet diese Zahlenspiele, welche durch die doppelte Semantik möglich sind. Aber Möglichkeiten sind keine (umkehrbar eindeutigen) Wahrheiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

