10-09-2009, 09:25
Ich kenne keines sonst.
Aber ich mache mir über einen anderen Gedanken noch Gedanken.
Und zwar weiß ich
die Leiter , hebr. sula (also die Jakobsleiter) wird auch als Symbol des Sinai betrachtet , sinai , weil auch beide Wörter den Zahlenwert , 130 haben
nun ist grade ja auch Jakob ,eine beudeutende Figur in der Kabbala ,
in einem Streit den er mit seinem Bruder Esau hatte muss Jakob fliehen ,die Tanach erzählt ,dann dass ihm eines Nachts im Traum Engel auf einer Leiter erschienen.
Diese Leiter führte von der Erde bis hinauf in den Himmel zu Gott.Gen.28
Diese Jakobsleiter wurde dann für einige ,zum Symbol für den aufstieg in überirdische Welten .
So das Jakob in seinem Geist eine Verbindung zwischen oben und unten und zwar in Gestalt einer Leiter .
In der mystischen Kabbala geht es genau dann darum : um den Aufstieg der Seele zu Gott.Und Jakob war dann der erste der es praktiziert hat,
aber auch Abraham könnte man sich so vorstellen ,so hatte er eine Beziehung zum Schöpfer ,und er hat das erworbene Wissen ja auch zukünfitigen Generationen weiter gegeben.Die Kabbala gab man ja erst münd. wie auch die Tora weiter.
Kabbala heißt hebr. einfach nur Überlieferung ,die Geheimnisskrämerei kam dann wohl etwas später dazu,vielleicht ja auch weil man sich vor unberechtigen Zugriff schützten mußte, und für lange Zeit war dies Wissen ja nur von Gelehrten eingeweihten zugänglich,heute steht es inzwischen jedem offen.
Aber ich habe mal drüber gedacht , als ich mal das Nt laß ,da steht an einer Stelle ,wo Jesus sagt zu Gelehrten ,ihr habt den Schlüssel der Erkenntnis hinweggenommen.
So hab ich mal drüber gedacht ob der Nt Schreiber hier vielleicht auf die Kabbala anspielen könnte und dies vielleicht meinte.
Die Sprache der Zweige.
Ansonsten was der Hebräische Buchstabe betrifft geht man in der Kabbala davon aus eine direkte Verbindung zu Gott.
jam
Aber ich mache mir über einen anderen Gedanken noch Gedanken.
Und zwar weiß ich
die Leiter , hebr. sula (also die Jakobsleiter) wird auch als Symbol des Sinai betrachtet , sinai , weil auch beide Wörter den Zahlenwert , 130 haben
nun ist grade ja auch Jakob ,eine beudeutende Figur in der Kabbala ,
in einem Streit den er mit seinem Bruder Esau hatte muss Jakob fliehen ,die Tanach erzählt ,dann dass ihm eines Nachts im Traum Engel auf einer Leiter erschienen.
Diese Leiter führte von der Erde bis hinauf in den Himmel zu Gott.Gen.28
Diese Jakobsleiter wurde dann für einige ,zum Symbol für den aufstieg in überirdische Welten .
So das Jakob in seinem Geist eine Verbindung zwischen oben und unten und zwar in Gestalt einer Leiter .
In der mystischen Kabbala geht es genau dann darum : um den Aufstieg der Seele zu Gott.Und Jakob war dann der erste der es praktiziert hat,
aber auch Abraham könnte man sich so vorstellen ,so hatte er eine Beziehung zum Schöpfer ,und er hat das erworbene Wissen ja auch zukünfitigen Generationen weiter gegeben.Die Kabbala gab man ja erst münd. wie auch die Tora weiter.
Kabbala heißt hebr. einfach nur Überlieferung ,die Geheimnisskrämerei kam dann wohl etwas später dazu,vielleicht ja auch weil man sich vor unberechtigen Zugriff schützten mußte, und für lange Zeit war dies Wissen ja nur von Gelehrten eingeweihten zugänglich,heute steht es inzwischen jedem offen.
Aber ich habe mal drüber gedacht , als ich mal das Nt laß ,da steht an einer Stelle ,wo Jesus sagt zu Gelehrten ,ihr habt den Schlüssel der Erkenntnis hinweggenommen.
So hab ich mal drüber gedacht ob der Nt Schreiber hier vielleicht auf die Kabbala anspielen könnte und dies vielleicht meinte.
Die Sprache der Zweige.
Ansonsten was der Hebräische Buchstabe betrifft geht man in der Kabbala davon aus eine direkte Verbindung zu Gott.
jam
