09-09-2009, 13:45
(09-09-2009, 11:12)jam schrieb: και επεκαθισεν επανω αυτον
und er setzte sich auf (obendrauf) sie ,genau eben klingt es etwas komisch wenn Jesus beim Einzug auf mehreren Eseln saß.
Jesus saß lt. Evangelien auf einem Esel. Vorher heißt es: "Sie holten ihm eine Eselsstute und ein Füllen".
Der Satz: "und er setzte sich auf sie" bezieht sich auf "sie", die Eselsstute.
